Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fusion 360 - kurz und bündig: Einstieg in Cloud-CAD und CNC-Biegen mit neuem User Interface

Fusion 360 - kurz und bündig: Einstieg in Cloud-CAD und CNC-Biegen mit neuem User Interface
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1696902061 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Junk, Stefan: Fusion 360 - kurz und bündig
ISBN 978-3-658-30422-5
Name Junk, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fusion 360 - kurz und bündig
Zusatz zum Titel Einstieg in Cloud-CAD und CNC-Biegen mit neuem User Interface
Auflage 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 185 Seiten, 378 Abb., 326 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-30422-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Junk, Stefan: Fusion 360 - kurz und bündig
ISBN ISBN 978-3-658-30423-2
Klassifikation TBD
TEC016020
620.0042
ZG 9146
Kurzbeschreibung Erste Schritte mit Fusion 360 -- Modellierung von Bauteilen -- Zusammenbau von Produkten -- Zeichnungsableitung -- Datenverwaltung in der Cloud -- Blechbauteile für CNC-Biegen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch ermöglicht dem Anfänger in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem cloudbasierten CAD-System Autodesk® Fusion 360TM. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und dem Zusammenbau von Produkten, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser „Schritt für Schritt“-Anleitung die vollständige Modellierung eines Miniatur-Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind. Die vorliegende Auflage wurde komplett überarbeitet, sie basiert auf der neuen Benutzeroberfläche User Interface (UI) und enthält ein neues Kapitel zum CNC-Blechbiegen. Der Inhalt Erste Schritte mit Fusion 360 - Modellierung von Bauteilen - Zusammenbau von Produkten - Zeichnungsableitung - Datenverwaltung in der Cloud - Blechbauteile für CNC-Biegen Die Zielgruppen Studierende an Hochschulen und Nutzer aus dem 3D-Druck-Umfeld Einsteiger in 3D-CAD und Schüler an technischen Gymnasien Der Autor Prof. Dr.-Ing. Stefan Junk ist Dozent für Computer Aided Engineering CAE an der Hochschule Offenburg und Leiter des Labors für Rapid Prototyping.
1. Schlagwortkette Fusion 360
CAD
3D-Druck
Modellierung
Konstruktion
ANZEIGE DER KETTE Fusion 360 -- CAD -- 3D-Druck -- Modellierung -- Konstruktion
SWB-Titel-Idn 1724273868
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-30423-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306263 Datensatzanfang . Kataloginformation500306263 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche