Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Innovation in Community-Based Private Practices Through eHealth: A Business Management Perspective

Innovation in Community-Based Private Practices Through eHealth: A Business Management Perspective
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1700351176 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cobelli, Nicola: Innovation in community-based private practices through eHealth
ISBN 978-3-030-48176-6
978-3-030-48178-0
978-3-030-48179-7
Name Cobelli, Nicola ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Innovation in Community-Based Private Practices Through eHealth
Zusatz zum Titel A Business Management Perspective
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer International Publishing
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource(XVI, 86 p. 23 illus., 3 illus. in color.)
Reihe International Series in Advanced Management Studies
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-030-48176-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-030-48178-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-030-48179-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cobelli, Nicola: Innovation in community-based private practices through eHealth
ISBN ISBN 978-3-030-48177-3
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
Kurzbeschreibung Chapter 1 Innovation Management, Healthcare Challenges and eHealth -- Chapter 2 Innovation in Community-Based Private Practices through eHealth: A Business Management Perspective -- Chapter 3 Telemedicine as an eHealth Tool for Empowering Community-based Private Health Professionals in the Italian Context -- Chapter 4 Reasons for the Non-Adoption of Telemedicine in Italy: An Empirical Study. .
2. Kurzbeschreibung There are many definitions of eHealth and no consensus around the underlying idea. Most contributions on eHealth focus on informatic, public health, legal, social and anthropological implications. This book investigates eHealth through community-based private practices such as pharmacies, hearing centres, opticians, and private medical centres from a management perspective. It first presents a systematic review of the theoretical research models that have been developed on eHealth. It then identifies the many innovative managerial implications of eHealth, and finally, it analyses reasons why some eHealth tools are or are not adopted.
1. Schlagwortkette Italien
Gesundheitswesen
Innovation
E-Health
ANZEIGE DER KETTE Italien -- Gesundheitswesen -- Innovation -- E-Health
SWB-Titel-Idn 1724270907
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-030-48177-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500306177 Datensatzanfang . Kataloginformation500306177 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche