Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise: konstruktive Crashgedanken

Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise: konstruktive Crashgedanken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Walz, Hartmut ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
Zusatz zum Titel konstruktive Crashgedanken
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Freiburg ; München ; Stuttgart
Verlag Haufe Group
Erscheinungsjahr Mai 2020
2020
Umfang 321 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-648-13763-5
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-648-13760-4
ISBN ISBN 978-3-648-13758-1 Festeinband : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 10515-0001
Klassifikation 330
QG 215
Kurzbeschreibung Die Corona-Pandemie trifft auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind. Das Buch bietet zunächst eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich schwere Crash-Szenarien. Der Leser erhält sodann in einem 12-Punkte-Plan allgemein gültige Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen. Konkrete Hilfen und Anleitungen für unterschiedliche Personengruppen - je nach Alter, Berufs- und Vermögensverhältnissen runden das Buch ab.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Finanzkrise
Kapitalanlage
Vorsorge
ANZEIGE DER KETTE Finanzkrise -- Kapitalanlage -- Vorsorge
SWB-Titel-Idn 1683755103
Signatur 205 820
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Unbekannt
Kataloginformation500306058 Datensatzanfang . Kataloginformation500306058 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00361508 QK 800 W242
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500306058 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500306058 ItemInfo Seitenanfang .
Titelempfehlungen Ihrer Bibliothek
# Verfasser Titel
1  . 100 Jahre Deutscher Werkbund 1907/2007 [anläßlich der Ausstellung "100 Jahre Deutscher Werkbund 1907/2007" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 19. April bis 26. August 2007 und in der Akademie der Künste, Berlin, 16. September bis 18. November 2007] 1
2  . Bauen mit Holz: Wege in die Zukunft ; [zur Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne, 10. November 2011 bis 5. Februar 2012 ; ein Projekt des Architekturmuseums und des Fachgebiets Holzbau der Technischen Universität München] 2
3  . Fotografie für Architekten: die Fotosammlung des Architekturmuseums der TU München; [... Ausstellung Fotografie für Architekten - Die Fotosammlung des Architekturmuseums der TU München im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne 31. März bis 19. Juni 2011] 3
4  . ¬Die¬ Weisheit baut sich ein Haus: Architektur und Geschichte von Bibliotheken ; [Publikation zur Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in Kooperation mit der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in der Pinakothek der Moderne, 14. Juli bis 16. Oktober 2011] ; [ Publikation ... anlässlich der Ausstellung "Die Weisheit Baut Sich ein Haus - Architektur und Geschichte von Bibliotheken" im Architekturmuseum der TU München, in der Pinakothek der Moderne, München, 14. Juli - 16. Oktober 2011 ; www.architekturmuseum.de ; ein Projekt des Architekturmuseums der TU München in Kooperation mit der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln] 4
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche