Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1681252570 Erscheint auch als (CD-Ausgabe): ‡Precht, Richard David, 1964 - : Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Name Precht, Richard David ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Auflage Originalausgabe
Verlagsort München
Verlag Goldmann
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 251 Seiten
Format 21.5 cm x 13.5 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (CD-Ausgabe): ‡Precht, Richard David, 1964 - : Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
ISBN ISBN 3-442-31561-1
ISBN 978-3-442-31561-1 geb. : EUR 20.00 (DE)
Klassifikation 174.90063
100
004
300
1668163942 CC 7270
Kurzbeschreibung Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das. "Der Philosoph Precht formuliert bisweilen zwar sehr salopp, aber er verfügt über eine Reihe von unbestreitbaren Vorzügen. Vor allem: Er löst, auch durch seine durchaus in einem anregenden Sinn ganz eigene Zugangsweise, Diskussionen aus und vermag denkend zu provozieren. Darum verdient dieses populärphilosophische Buch weder euphorische Zustimmung noch empörte Abweisung, sondern eine substanziell fundierte, kontroverse Diskussion – vielleicht mit Bezug auf die Frage, die Platon in der Politeia als wesentlich benannt hat: In der Philosophie gelte es nämlich darüber nachzudenken, auf welche Weise wir leben wollen" (literaturkritik.de)
1. Schlagwortkette Künstliche Intelligenz
Gesellschaft
Ethik
ANZEIGE DER KETTE Künstliche Intelligenz -- Gesellschaft -- Ethik
2. Schlagwortkette Künstliche Intelligenz
ANZEIGE DER KETTE Künstliche Intelligenz
SWB-Titel-Idn 1681253674
Signatur 205 804
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500306053 Datensatzanfang . Kataloginformation500306053 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00361472 CC 7270 P923
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500306053 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500306053 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche