Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Welt in deiner Hand: zwei Geschichten der Menschheit in einem Objekt

¬Die¬ Welt in deiner Hand: zwei Geschichten der Menschheit in einem Objekt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-60725-1
Name Fischer, Ernst Peter ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Welt in deiner Hand
Zusatz zum Titel zwei Geschichten der Menschheit in einem Objekt
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 175 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-60725-1
ISBN ISBN 978-3-662-60726-8
Klassifikation UB
COM000000
000
Kurzbeschreibung Prolog -- 1 Zwei Vorsätze: Die Kuh und die Kybernetik -- 2 "Ein revolutionäres Produkt, das alles verändert" -- 3 Menschen mit Medien -- 4 Bits und Bytes -- der Durchbruch des Digitalen -- 5 Vom Werden des Werkzeugs -- 6 Die Welt in der Maschine -- 7 Die Wissenschaft hinter dem Wunder -- 8 Das zuhandene Zeug -- 9 Schlusswort.
2. Kurzbeschreibung Das Smartphone steckt voller Magie und legt den Menschen die ganze Welt in ihre Hände. Handys lassen Menschen an einer Kultur teilhaben, die ihre Natur ergänzt und erweitert. Des-halb gehören Smartphones auch in die Schule. Man kann mit ihrer Hilfe zum Staunen finden und, man kann lernen, wie Geschichte verläuft, sowie erfassen, wie Quantenphysik funktio-niert. Man kann auch erfahren, wie die Welt überhaupt in das Gerät gekommen ist und warum sie dort so viel Spaß macht. Menschen streben von Natur aus nach Wissen, und das Handy liefert es mit dem Tippen der Fingerspitzen. Menschen sind soziale Wesen, die ihren Ort in der Familie finden und Kontakt zu Freunden halten wollen, und das Handy erfüllt ihnen diesen Wunsch. Menschen denken in Bildern und malen sie seit Urzeiten, und das Handy liefert sie mit einem Wisch in brillanten Farben. Menschen haben im Verlauf der Evolution lernen müssen, ihre Aufmerksamkeit auf bewegte Bilder zu richten, und das Handy bedient dieses notwendige Verlangen und liefert sogar den passenden Ton dazu. Im Erfolg des Handys lau-fen die zwei großen Geschichten der Menschheit zusammen, die der Evolution der Hand und die von Wissenschaft und Technik. Davon erzählt dieses Buch. Der Autor Ernst Peter Fischer (*1947) findet, dass Wissenschaft und Technik die Welt verzaubern, und zwar durch ihre Erklärungen und ihre Produkte. Er hat mehr als 60 Bücher geschrieben, um seine Faszination mit anderen zu teilen und den Dialog zu fördern, der Verständnis und Ver-stehen von Wissenschaft ermöglicht. Er lebt in Heidelberg (www.epfischer.com).
SWB-Titel-Idn 1699184550
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60726-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500305741 Datensatzanfang . Kataloginformation500305741 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche