Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schallschutz: Bauakustik: Grundlagen – Luftschallschutz – Trittschallschutz

Schallschutz: Bauakustik: Grundlagen – Luftschallschutz – Trittschallschutz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-28453-4
Name Willems, Wolfgang M. ¬[VerfasserIn]¬
Wagner, Alexandra ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wagner, Alexandra ¬[VerfasserIn]¬
Name Stricker, Diana ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Schallschutz: Bauakustik
Zusatz zum Titel Grundlagen – Luftschallschutz – Trittschallschutz
Auflage 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 538 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Detailwissen Bauphysik
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 527-531
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-28453-4
ISBN ISBN 978-3-658-28454-1
Klassifikation TN
TEC009020
690
Kurzbeschreibung Schallausbreitung: Physikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten -- Berechnungshilfen -- Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung -- Grundlagen des Luftschallschutzes -- Anforderungen und Nachweis Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes -- Emissionsquelle aus dem Gebäude ins Freie -- Kennwerte für den Luftschallschutz -- Grundlagen des Trittschallschutzes -- Anforderungen und Nachweis Trittschallschutz -- Kennwerte für den Trittschallschutz -- Haustechnische Anlagen. - Schallschutzausweis, DEGA-Empfehlung 103 -- Normen und Regelwerke. - Literatur.
2. Kurzbeschreibung Der bauliche Schallschutz stellt eines der zentralen Themenfelder der Bauphysik dar und begleitet den Planungsprozess eines Gebäudes von Anfang an. Planerische und baukonstruktive Maßnahmen aber auch Ausführungsdetails sind frühzeitig auszuarbeiten. Das Buch liefert das notwendige Fachwissen, angefangen von den physikalischen Grundlagen der Schallausbreitung über Nachweisführungen der relevanten Normen und Richtlinien bis hin zu Vorschlägen und Kennwerten unterschiedlichster Konstruktionen. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle DIN 4109 mit komplett neuen Nachweis- und Prognoseverfahren sowie neuen Kennwerten für diese Nachweisverfahren. Das Buch gehört zur Reihe „Detailwissen Bauphysik“ bei Springer Vieweg. Der Inhalt Physikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten - Berechnungshilfen - Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung und des Luftschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes - Schallübertragung aus dem Gebäude ins Freie - Kennwerte für den Luftschallschutz - Grundlagen des Trittschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Trittschallschutz - Kennwerte für den Trittschallschutz - Haustechnische Anlagen – Schallschutzausweis nach DEGA – Relevante Normen und Regelwerke - Literatur Die Zielgruppe Architekten - Bauingenieure - TGA-Ingenieure - Bauphysiker - Sachverständige und Gutachter - Studierende mit Vertiefungsrichtung Bauphysik Die Autoren Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den „Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung“ an der Technischen Universität Dortmund sowie die „Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik“ an der Ruhr-Universität Bochum. Alexandra Wagner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Sie hat Architektur studiert und ihren Master of Science in Bauphysik an der Universität Weimar erworben. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der „Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.
SWB-Titel-Idn 169918268X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28454-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500305662 Datensatzanfang . Kataloginformation500305662 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche