Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strategisches Beschaffungsmanagement: Eine praxisorientierte Einführung Mit Fallstudien

Strategisches Beschaffungsmanagement: Eine praxisorientierte Einführung Mit Fallstudien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 370333306 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Large, Rudolf, 1962 - : Strategisches Beschaffungsmanagement
ISBN 978-3-8349-4183-1
Name Large, Rudolf O. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Strategisches Beschaffungsmanagement
Zusatz zum Titel Eine praxisorientierte Einführung Mit Fallstudien
Auflage 5th ed. 2013.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2013
2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource(XIV, 369 S. 22 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8349-4183-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Large, Rudolf, 1962 - : Strategisches Beschaffungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-8349-4184-8
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
QP 530
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Strategische Informationsversorgung und Beschaffungsstrukturplanung -- Management von Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen -- Organisatorische und personelle Rahmenbedingungen -- Fallübungen.
2. Kurzbeschreibung Neben den betrieblichen Grundfunktionen Produktion und Absatz führt die Beschaffung immer noch ein Schattendasein. Dieses Buch zeigt anschaulich, welche Erfolgspotenziale im Einkauf vorhanden sind und wie man diese erschließt und dauerhaft sichert. Es gliedert sich in abgeschlossene, aber inhaltlich zusammenhängende Lerneinheiten. Für jede Lerneinheit sind die Lernziele klar definiert. Mit ausführlichen Fallstudien kann der Lernerfolg anwendungsorientiert überprüft werden. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet, insbesondere die Ausführungen zur Komplexität der Lieferantenbasis, zum Supply Chain Management sowie zur Problemerkennung im Rahmen der Ablauforganisation. Hinzugekommen ist das Thema Berufsbilder im Beschaffungsmanagement. Der Inhalt · Grundlagen · Strategische Informationsversorgung und Beschaffungsstrukturplanung · Management von Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen · Organisatorische und personelle Rahmenbedingungen · Fallübungen Die Zielgruppen · Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens an Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen · Führungs- und Führungsnachwuchskräfte im Einkauf, die sich intensiv mit strategischen Handlungsfeldern des Beschaffungsmanagements auseinandersetzen möchten Der Autor Prof. Dr. Rudolf O. Large lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart. Er engagiert sich in den Verbänden des Beschaffungsmanagements und der Logistik und berät Unternehmen und Arbeitnehmervertretungen. .
1. Schlagwortkette Beschaffung
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Beschaffung -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Beschaffung
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Beschaffung -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1699182663
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-8349-4184-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500305661 Datensatzanfang . Kataloginformation500305661 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche