Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führen und Managen in der digitalen Transformation: Trends, Best Practices und Herausforderungen

Führen und Managen in der digitalen Transformation: Trends, Best Practices und Herausforderungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1681243520 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Führen und Managen in der digitalen Transformation
ISBN 978-3-658-28669-9
Name Harwardt, Mark ¬[HerausgeberIn]¬
Niermann, Peter F.-J. ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Niermann, Peter F.-J. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schmutte, Andre M. ¬[HerausgeberIn]¬
Steuernagel, Axel ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Führen und Managen in der digitalen Transformation
Zusatz zum Titel Trends, Best Practices und Herausforderungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXVII, 429 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-28669-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Führen und Managen in der digitalen Transformation
ISBN ISBN 978-3-658-28670-5
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
QP 300
Kurzbeschreibung Die Welt verändert sich – „Industrie 4.0“ und die digitale Transformation -- Digitalisierung in Deutschland – Der aktuelle Stand -- Digitale Transformation - Trends, Mythen und Konsequenzen für das Management -- Orientierungspunkte für die Führung in einer digital vernetzten Welt -- Digital Team-Leadership – Führen von Teams im digitalen Ökosystem -- New Leadership – Führungspersönlichkeiten im digitalen Zeitalter -- Wie die Digitalisierung das Konsumentenverhalten, das Selbstbild der Konsumenten und die Anbieter-Nachfrager-Beziehung verändert -- Die Digitalisierung gestalten statt nur reagieren: ein Modell für die Digitale Transformation -- Orientierung im Dschungel der Digitalisierung: Konzeption und Einsatz von Selbstbewertungen für Organisation und Mitarbeiter -- Zunehmendes Veränderungstempo: Wieviel Change halten Mitarbeiter aus? -- Lernen im digitalen Wandel – Ängste abbauen und digitale Kompetenzen von Beschäftigten fördern -- Konsequente Digitalisierung setzt nachhaltigen Kulturwandel voraus – Critical Action Learning (CAL) zur Digitalisierung am Flughafen München -- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Warum wir nach China blicken sollten -- Recruiting 4.0 – Potentiale und Herausforderungen des Recruitings im Zeitalter der Digitalisierung -- Digitalisierung im Recruiting: Chatbots -- Digitalization in Education: Challenges, Trends and Transformative Potential -- Digitale Disruption. So lernen wir morgen! -- Digitalisierung erfordert neues Organisationsdesign – Herausforderungen und Lösungen -- Marktforschung in Zeiten von Digitalisierung und Big Data -- Creating Digital Growth at International Consumer Goods Companies -- Digitales Marketing als strategischer Erfolgsfaktor von Hochschulen -- Marketing im Smart Stadium -- Digitales Marketing im Sport – Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren für die Sponsorenintegration in der Social Media Kommunikation.
2. Kurzbeschreibung Die Herausgeber vermitteln anwendungsnah und praxisorientiert die Anforderungen an Führungspersönlichkeiten im digitalen Zeitalter. Renommierte Experten diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven den digitalen Wandel und geben aktuelle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen. ● Der Umbruch: Digitalisierung in Deutschland, Trends, Mythen & Konsequenzen ● Die Führung: Leadership in der digitalen Welt ● Der Wandel: Die digitale Transformation bewältigen ● Der Durchbruch: Organisationsdesign, Recruiting, Lernen, Marketing und digitales Wachstum Die Herausgeber Prof. Dr. Mark Harwardt ist Professor für Handelsmanagement, E-Commerce und Marketing an der Hochschule für angewandtes Management (HAM). Er war in unterschiedlichen Führungspositionen bei mittelständischen und Konzernunternehmen aktiv, insbsondere in den Bereichen Softwareentwicklung und E-Commerce. Prof. Dr. Peter F.-J. Niermann ist Professor für strategisches und internationales Management und Prodekan an der HAM, Gastprofessor an der Technischen Universität München (TUM) am Institute of Game Engineering und Managing Director von straightlabs, dem Expertenteam für Corporate Trainings in der Extended Reality. Prof. Dr. Andre M. Schmutte lehrt marktorientierte Unternehmensführung an der HAM. Er ist ausgewiesener Experte für Business Transformation, Partner des Extended Reality-Unternehmens straightlabs und berät Unternehmen in agiler Unternehmensentwicklung und der Führung von High Performance Teams. Prof. Dr. Axel Steuernagel ist Professor für E-Commerce an der HAM und Berater für Marketing, Vertrieb und E-Commerce. Er lehrt und forscht zu Themen der strategischen Unternehmensführung und der digitalen Transformation.
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Unternehmen
Organisationswandel
Management
Führung
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Unternehmen -- Organisationswandel -- Management -- Führung
SWB-Titel-Idn 1699181837
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28670-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500305618 Datensatzanfang . Kataloginformation500305618 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche