Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren. Und 15 Regeln, es nicht zu tun

15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren. Und 15 Regeln, es nicht zu tun
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1666005312 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Söldner, Richard, 1984 - : 15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren
Name Söldner, Richard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L 15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren. Und 15 Regeln, es nicht zu tun
Weitere Titel Fünfzehn Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren. Und 15 Regeln, es nicht zu tun
Fünfzehn Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren
15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 221 Seiten : Illustrationen
Format 21 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 213-215
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Söldner, Richard, 1984 - : 15 Wege, dein Start-up an die Wand zu fahren
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-446-46082-9
ISBN ISBN 978-3-446-45942-7 : EUR 24.99 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 556/45942
Klassifikation 650
650
QP 230
Kurzbeschreibung Ein erfolgreiches Start-up ist der Traum des 21. Jahrhunderts. Die millionenschweren Erfolgsgeschichten werden in der Öffentlichkeit zelebriert, aber gescheitert wird im Stillen. Und das ist die überwältigende Mehrheit: Neun von zehn Neugründungen werden wieder abgewickelt. Auch Richard Söldner hatte 2010 eine Idee für ein Start-up: Er möchte eine deutsche Premium-Spirituose produzieren, ein hochwertiges, regionales Produkt für den boomenden Markt. Noch als Student macht er sich in die Entwicklung und bringt zwei Jahre später sein Produkt auf den Markt. Drei Jahre lang wird sein Schnaps von jungen Szeneköchen verwendet, ist auf Flughäfen zu erwerben oder wird in Magazinen porträtiert. Aber im Hintergrund mehren sich die Probleme. Absprachen stellen sich als falsch heraus, Fehler, die er am Anfang gemacht hat, holen ihn ein.In unterhaltsamen, einsichtigen und niemals bedauernden Ton hat Richard Söldner 15 Regeln zu einem Start-up-Guide aufgeschrieben, ein Leitfaden sowohl für junge Gründer als auch Investoren und motivierte Business-Angels, die in ein Start-up investieren wollen. Seine Regeln entwerfen ein Bild von den Anforderungen und Fallen, die auf dem Weg zum Erfolg lauern - denn egal, ob man ein materielles oder ein digitales Produkt verkauft, am Ende zählen die gleichen Fragen: Worauf ist zu achten? Wobei muss man sich absichern? Mit wem arbeitet man zusammen? Wer kauft dein Produkt? Und letztlich: Wo steht man sich selbst im Weg? - Handfeste Tipps: Was ist wie zu tun? Und was ist unbedingt zu vermeiden? - Unterhaltsam und lehrreich - Direkt aus der Praxis(Verlagstext)
SWB-Titel-Idn 1665551127
Signatur 205 630
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500305221 Datensatzanfang . Kataloginformation500305221 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411760 QP 230 S681
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500305221 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500305221 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche