Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Weg zum Personalkennzahlensystem: das HR-Cockpit in der Praxis - einfach, pragmatisch, systematisch

¬Der¬ Weg zum Personalkennzahlensystem: das HR-Cockpit in der Praxis - einfach, pragmatisch, systematisch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 168423719X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wienkamp, Heribert: ¬Der¬ Weg zum Personalkennzahlensystem
ISBN 978-3-662-60902-6
Name Wienkamp, Heribert ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Der¬ Weg zum Personalkennzahlensystem
Zusatz zum Titel das HR-Cockpit in der Praxis - einfach, pragmatisch, systematisch
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 154 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wienkamp, Heribert: ¬Der¬ Weg zum Personalkennzahlensystem
ISBN ISBN 978-3-662-60903-3
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
QV 578
Kurzbeschreibung Vorwort -- Einführung -- Ausgangssituation -- Der Weg zum Personalkennzahlensystem -- Planung und Prognosen -- Strategisches Personal-Controlling -- Spezielle Anwendungen des Personal-Controllings -- Das HR-Cockpit -- Exkurs: Psychologische Anforderungsanalysen zur Bestimmung von Anforderungsprofilen -- Arbeitsstatistiken und Sonderanalysen zur Personalarbeit.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch gibt einen Überblick über den erfolgreichen Einsatz von Kennzahlensystemen im Personalwesen und stellt die dafür notwendigen Instrumente und Kennziffern vor. Wie der Weg zu einem Personalkennzahlensystem aussehen kann, welche Adressaten es in welchem Umfang nutzen können und wie es schließlich in einem Management-Informations-System (MIS) in Ihrem Unternehmen zu integrieren ist, erfahren Sie in diesem Buch. Ohne eine konkrete Vorstellung davon, was eine Organisation an Informationen über ihr Personal braucht, ist ein wirksames Personalmanagement nicht möglich. Durch Personalkennzahlensysteme lassen sich Personaldaten komprimiert, anwendungsfreundlich und handlungsorientiert darstellen. Entscheidend für die Qualität eines solchen Systems ist weniger die Menge an Personalinformationen, sondern die bewusste Auswahl der Daten, indem nur die Messwerte berücksichtigt werden, die die aktuelle Personalstrategie in ihrer Umsetzung und Ressourcensteuerung unterstützen und in enger Beziehung zum täglichen Personalgeschäft stehen. Aus allen wesentlichen Personalfunktionen erhalten Sie als Leser konkrete Vorschläge, Anregungen und Ideen, um Ihr eigenes unternehmensspezifisches Personalkennzahlensystem zu gestalten. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte sowohl im Personalwesen als auch in anderen Unternehmensbereichen (z. B. Controlling), die sich für das Personalmanagement in Zahlen interessieren. Aus dem Inhalt Personal-Controlling durch Personalkennzahlen Anwendungsbereiche: Personalplanung, Personalbeschaffungs- und Personalentwicklungs- planung, Personalkostenplanung Spezielle-Anwendungen: Bildungs-Controlling, Leistungsbeurteilung, Vergütungscontrolling Das HR-Cockpit als finales Informations- und Beurteilungsmedium Der Autor Dr. Heribert Wienkamp ist Dipl.-Psychologe, mit Ph.D in Psychology von der University of Nicosia. Er war viele Jahre im Personalbereich einer Bank und Bausparkasse in verschiedenen Funktionen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind Personalwesen, Anreiz- und Gehaltsmanagement, Persönlichkeitsdiagnostik, Finanz- und Wirtschaftspsychologie und Personal-Controlling.
1. Schlagwortkette Personalcontrolling
Kennzahlensystem
ANZEIGE DER KETTE Personalcontrolling -- Kennzahlensystem
SWB-Titel-Idn 169721925X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60903-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500305153 Datensatzanfang . Kataloginformation500305153 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche