Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Scissors and Rock: Game Theory for Those Who Manage

Scissors and Rock: Game Theory for Those Who Manage
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1694852202 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holler, Manfred J., 1946 - : Scissors and rock
ISBN 978-3-030-44822-6
978-3-030-44824-0
Name Holler, Manfred J. ¬[VerfasserIn]¬
Klose-Ullmann, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Klose-Ullmann, Barbara ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Scissors and Rock
Zusatz zum Titel Game Theory for Those Who Manage
Auflage 1st ed. 2020.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer International Publishing
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2020
2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 260 p. 75 illus.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-030-44822-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-030-44824-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Holler, Manfred J., 1946 - : Scissors and rock
ISBN ISBN 978-3-030-44823-3
Klassifikation PBUD
MAT011000
519.3
Kurzbeschreibung Playing for Susan -- No Mathematics -- The Prisoners' Dilemma, but Who Are the Players? -- The Nash Equilibrium -- Sequence of Moves and the Extensive Form -- Chaos, Too Many and Too Few -- Which Strategy to Choose? -- Step-by-step: The Subgame Perfect Equilibrium -- Forever and a Day -- Mixed Strategies and Expected Utility -- More than Two Players -- Bargaining and Bargaining Games -- Goethe's Price Games, Auctions, and Other Surprises.
2. Kurzbeschreibung This book introduces readers to basic game theory as a tool to deal with strategic decision problems, helping them to understand the complexity of such problems – to extract a solution, if possible – and to manage the complexity by revising the game if appropriate. The authors discuss basic decision situations modeled as Prisoners’ Dilemma, Chicken Game, and Stag Hunt Game, as well as concepts like the Nash equilibrium, Trembling Hand Perfectness, Rationalizable Strategies and the Theory of Moves to introduce game theoretic thinking. Further, the book presents pioneers of strategic thinking, e.g., Sun Tzu, Machiavelli, Adam Smith, and Goethe, and includes cases of conflict and cooperation to illustrate practical applications. Readers learn to apply game theory in business and in daily life – to manage their decision problems and to better understand the decision problems of others.
SWB-Titel-Idn 1697211011
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-030-44823-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500304877 Datensatzanfang . Kataloginformation500304877 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche