Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unsere Welt neu denken: eine Einladung

Unsere Welt neu denken: eine Einladung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Göpel, Maja ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Ullstein Buchverlage GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Unsere Welt neu denken
Zusatz zum Titel eine Einladung
Verlagsort Berlin
Verlag Ullstein
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 206 Seiten
Format 21 cm x 13 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 198-[207]
ISBN ISBN 978-3-550-20079-3 Gb. : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 20.50 (freier Preis)
ISBN 3-550-20079-X
Klassifikation 330.126
330
333.7
AR 14900
Kurzbeschreibung Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht. Wie können die Menschen auf der voller gewordenen Erde gut leben, ohne ihre Lebensgrundlage zu verzehren? Die Polit-Ökonomin Maja Göpel stellt unser auf ewiges Wachstum ausgerichtetes Wirtschaftssystem in Frage und sucht nach einem zukunftsfähigen Entwicklungsmodell... Ihr Befund ist präzise, ihr Buch kommt zur richtigen Zeit - einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels ebenso unübersehbar sind wie die Halbherzigkeiten der Politik. Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, "eine Einladung", von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird. (deutschlandfunk.de)
1. Schlagwortkette Nachhaltigkeit
Alternative Wirtschaft
Postwachstumsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Nachhaltigkeit -- Alternative Wirtschaft -- Postwachstumsökonomie
2. Schlagwortkette Wirtschaftssystem
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftssystem
3. Schlagwortkette Wirtschaftsentwicklung
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsentwicklung -- Nachhaltigkeit
4. Schlagwortkette Umweltökonomie
ANZEIGE DER KETTE Umweltökonomie
SWB-Titel-Idn 1681230445
Signatur 205 570
Bemerkungen 4. Auflage 2020
Internetseite / Link 04
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Kataloginformation500304800 Datensatzanfang . Kataloginformation500304800 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411641 QT 200 G596(4)
Freihand 4. Auflage 2020 Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500304800 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500304800 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche