Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung - eine Anleitung

Bildung - eine Anleitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1693803941 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Roß, Jan, 1965 - : Bildung - eine Anleitung
Name Roß, Jan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bildung - eine Anleitung
Auflage Originalausgabe
Verlagsort Berlin
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr Februar 2020
2020
Umfang 319 Seiten
Format 21 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Roß, Jan, 1965 - : Bildung - eine Anleitung
ISBN ISBN 978-3-7371-0047-2 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 21321
Klassifikation 001
000
370
MS 6950
Kurzbeschreibung Klappentext: Wie wird man ein gebildeter Mensch? Bildung ist mehr als Information und Wissen, sie verspricht Orientierung und Dauerhaftigkeit: das, was wirklich Bestand hat und lohnt. Jan Roß zeigt, wie man zu dieser scheinbar schwierigen und verschlossenen Welt Zugang findet. Es gibt keinen Grund, sich von der Tradition einschüchtern zu lassen. Bildung, so Roß, heißt letztlich etwas sehr Einfaches – dass wir nicht allein sind beim Versuch, das Leben zu meistern und die Welt zu verstehen. Wie man dieser Gemeinschaft beitritt und wie man in ihr heimisch wird - davon handelt sein Buch. Es begleitet die Leserin und den Leser auf die Akropolis und nach Rom, zu Shakespeare, Kant und Dostojewski, aber auch zu Wissenschaftlern wie Darwin oder Revolutionären wie Rosa Luxemburg. Bildung bedeutet, das magische Losungswort zu kennen, mit dem wir das Menschheitserbe der Dichter, Denker und Künstler zum Sprechen bringen und zu Hilfe rufen können. Wer die Zauberformel lernen möchte, für den ist dieses Buch geschrieben. "Dieses Buch macht Lust auf Bildung: Jan Roß, Politikredakteur der ZEIT, beschreibt anhand seiner eigenen Bildungsgeschichte die Freude und den Wert von Gelehrsamkeit und Allgemeinwissen. Der Text ist ein starkes Plädoyer für die alten Griechen und eine amüsante Verteidigung aller Vorbehalte gegen das moderne Regietheater" (Platz 10 der Sachbuch-Bestenliste für April 2020)
1. Schlagwortkette Bildung
Wissen
Bildung
Bildungsideal
Erziehungsphilosophie
Kultur
Geistesgeschichte
Bildung
Wissen
Bildung
Bildungsideal
Erziehungsphilosophie
Kultur
SWB-Titel-Idn 1665999233
Signatur 205 563
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Kataloginformation500304726 Datensatzanfang . Kataloginformation500304726 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411633 MS 6950 R824
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500304726 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500304726 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche