Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Industrie 4.0 in der Textilproduktion

Industrie 4.0 in der Textilproduktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045956031 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gloy, Yves-Simon, 1980 - : Industrie 4.0 in der Textilproduktion
ISBN 978-3-662-54501-0
Name Gloy, Yves-Simon ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Vieweg ¬[Verlag]¬
T I T E L Industrie 4.0 in der Textilproduktion
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 344 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-54501-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gloy, Yves-Simon, 1980 - : Industrie 4.0 in der Textilproduktion
ISBN ISBN 978-3-662-54502-7
Klassifikation TGP
TEC020000
670
Kurzbeschreibung Vorwort -- Einleitung -- Stand der Technik und Forschung -- Relevante Forschungsthemen Industrie 4.0 in der Textilbranche -- Vernetzte Produktionssysteme in der Textilbranche -- Selbstoptimierende Textilmaschinen -- Assistenzsysteme in der Textilproduktion -- Ausblick, zukünftige Handlungsfelder und Transfer in die Branche -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Diese Habilitationsschrift zeigt Wege und Möglichkeiten zur Gestaltung der Textilproduktion im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0. Dazu werden relevante Forschungsthemen in der Textilbranche identifiziert und exemplarisch für drei Felder Lösungen konzeptioniert, entwickelt und implementiert. Im Anschluss erfolgt eine Bewertung der Lösungen, in der unter anderem die Wirtschaftlichkeit betrachtet wird. Fragestellungen zum Transfer des Wissens in die Unternehmen runden die Arbeit ab. Der Inhalt Relevante Forschungsthemen Industrie 4.0 in der Textilbranche Vernetzte Produktionssysteme in der Textilbranche Selbstoptimierende Textilmaschinen Assistenzsysteme in der Textilproduktion Der Autor Adjunct Prof. (Clemson Univ.) PD Dr.-Ing. Yves-Simon Gloy studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen wo er auch promovierte und seine Habilitation schrieb. Seit 2013 ist er Adjunct Professor an der Clemson University, SC, USA. 2014 gewann er den BMBF-Nachwuchswettbewerb „Interdisziplinärer Kompetenzaufbau“ mit dem Projekt „SozioTex – Neue soziotechnische Systeme in der Textilbranche“. Von 2015 bis 2017 war er Mitglied der Institutsleitung, Institut für Textiltechnik, RWTH Aachen. 2018 bis 2019 war er Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor am Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Chemnitz. Seit 2020 arbeitet er als Berater für die Gherzi van Delden GmbH in Berlin. Darüber hinaus entwickelt er als Unternehmer Lösungen für die nachhaltige und kundenindividuelle Fertigung 4.0 von Textilien.
1. Schlagwortkette Textilindustrie
Textiltechnik
Industrie 4.0
ANZEIGE DER KETTE Textilindustrie -- Textiltechnik -- Industrie 4.0
SWB-Titel-Idn 1694059502
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-54502-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500304685 Datensatzanfang . Kataloginformation500304685 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche