Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Analytische Chemie II

Analytische Chemie II
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1677310561 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ritgen, Ulf, 1969 - : Analytische Chemie ; 2
ISBN 978-3-662-60507-3
Name Ritgen, Ulf ¬[VerfasserIn]¬
Oligschleger, Christina ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
ANZEIGE DER KETTE Oligschleger, Christina ¬[VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
Körperschaft Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Analytische Chemie II
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBook Collection
Notiz / Fußnoten Teil V erstellt unter Mitarbeit von Prof. Dr. Christina Oligschleger
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-60507-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ritgen, Ulf, 1969 - : Analytische Chemie ; 2
ISBN ISBN 978-3-662-60508-0
Klassifikation PNFS
SCI078000
543.2-543.8
VG 5010
Kurzbeschreibung I Molekülspektroskopie -- Allgemeines -- Massenspektrometrie (MS) -- Kernresonanzspektroskopie (NMR) -- II Elektroanalytische Methoden -- Allgemeines -- Potentiometrie -- Coulometrie -- Amperometrie -- Voltammetrie -- III Weitere analytische Verfahren -- Gravimetrische Analysen -- Thermische Verfahren -- Einsatz radioaktiver Nuklide -- Fluoreszenz-Verfahren -- IV Sensoren und Automatisierungstechniken -- Allgemeines zu Sensoren -- Elektrochemische Sensoren -- Optische Sensoren (Optoden) -- Fließinjektions-Analyse (FIA) -- V Statistik -- Experimentelle Fehler -- Statistische Auswertung -- Fehlerfortpflanzung nach Gauß -- Messwertverteilung -- Parameterschätzungen -- Methodenvalidierung -- Ausreißertests -- Glossar.
2. Kurzbeschreibung Dieses Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Lehrbuch Skoog/Holler/Crouch, Instrumentelle Analytik und ist vor allem für das Selbststudium konzipiert. In fünf Teilen werden die Vorlesungsinhalte der fortgeschritteneren Analytischen Chemie zusammengefasst und anhand ausgewählter Beispiele erläutert: Mit der Untersuchung von Molekülen befassen sich Massenspektrometrie und Kernresonanzspektroskopie, zudem werden zahlreiche elektroanalytische Methoden wie Potentiometrie, Coulometrie, Amperometrie und Voltammetrie behandelt. In einem Überblick über speziellere Verfahren der Analytik geht es unter anderem ebenso um den Einsatz radioaktiver Substanzen und die Nutzung verschiedener Fluoreszenzverfahren wie um Methoden der Informationsgewinnung in der zunehmend wichtigen elektrochemischen und optischen Sensortechnik sowie deren Automatisierbarkeit. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung verschiedener Prinzipien und Anwendungsmethoden der Statistik, die im Rahmen der Analytik schlichtweg unverzichtbar sind. Um das selbstständige Lernen zu erleichtern, wird dabei in allen Teilen des Buches immer wieder auf essenzielle Abschnitte und Abbildungen des Lehrbuches verwiesen. Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Beispiele führt das Buch, das sich an Studierende der Chemie oder verwandter naturwissenschaftlicher Fächer richtet, leicht nachvollziehbar auch in komplexere Aspekte der Analytischen Chemie ein. Dabei wird in direkter Fortführung des Arbeitsbuches Analytische Chemie I immer wieder auf bereits bekannte Grundlagen aus anderen Lehrveranstaltungen verwiesen, die das Verknüpfen von Vertrautem und Neuem erleichtern. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Fernstudiengang Chemie erprobt und erleichtert die Vorbereitung auf Modulprüfungen der fortgeschritteneren Analytischen Chemie. Der Autor: Ulf Ritgen lehrt Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anorganische Chemie und Biochemie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem ZVA-Bildungszentrum Dormagen. Er ist Autor mehrerer Lehr- und Übungsbücher, unter anderem auch des zugehörigen ersten Bandes Analytische Chemie I.
1. Schlagwortkette Analytische Chemie
Massenspektrometrie
NMR-Spektroskopie
Magnetische Kernresonanz
ANZEIGE DER KETTE Analytische Chemie -- Massenspektrometrie -- NMR-Spektroskopie -- Magnetische Kernresonanz
SWB-Titel-Idn 1694059154
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60508-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500304670 Datensatzanfang . Kataloginformation500304670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche