Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess: eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive

Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess: eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-29837-1
Name Stange, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Auswirkungen der Anwendung von Building Information Modelling (BIM) im Planungs- und Bauprozess – eine quantitative Studie unter besonderer Berücksichtigung der projektbezogenen BIM-Reife
T I T E L Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess
Zusatz zum Titel eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 600 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Notiz / Fußnoten Dissertation erschienen unter dem Titel: Auswirkungen der Anwendung von Building Information Modelling (BIM) im Planungs- und Bauprozess – eine quantitative Studie unter besonderer Berücksichtigung der projektbezogenen BIM-Reife
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cHafenCity Universität Hamburg$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29837-1
ISBN ISBN 978-3-658-29838-8
Klassifikation TN
TEC009020
624
Kurzbeschreibung Historische Analyse der Architekturvisualisierung -- Aktueller Stand der BIM-Praxis und BIM-Forschung -- Verbesserungspotentiale durch die Anwendung von BIM -- Einfluss des projektbezogenen BIM-Reifegrades.
2. Kurzbeschreibung Matthias Stange untersucht die Auswirkungen der Anwendung von Building Information Modelling (BIM) im Planungs- und Bauprozess aus planungsökonomischer Perspektive. Ziel der Untersuchung ist es, die aus zahlreichen qualitativen Studien abgeleiteten Verbesserungspotentiale durch die Anwendung der BIM-Methode anhand realer Projektdaten im globalen Kontext zu überprüfen. Mit quantitativen Methoden analysiert der Autor Primärdaten aus weltweit 105 Bauprojekten der Bereiche Wohnbau, Gewerbebau, Industriebau, Infrastruktur- und Wasserbau. Dabei wird dem Einfluss des projektbezogenen BIM-Reifegrades besondere Beachtung eingeräumt. Der Inhalt Historische Analyse der Architekturvisualisierung Aktueller Stand der BIM-Praxis und BIM-Forschung Verbesserungspotentiale durch die Anwendung von BIM Einfluss des projektbezogenen BIM-Reifegrades Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Architektur und Bauingenieurwesen Praktikerinnen und Praktiker in der Projektentwicklung, Bauplanung und Bauausführung Der Autor Matthias Stange ist Architekt und leitet den Geschäftsbereich Generalplanung an den Standorten Halle, Leipzig, Berlin und Hannover für einen internationalen Anbieter von Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieurleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Immobilien.
1. Schlagwortkette Bauplanung
Bauausführung
Building Information Modeling
ANZEIGE DER KETTE Bauplanung -- Bauausführung -- Building Information Modeling
SWB-Titel-Idn 1694055256
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29838-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500304486 Datensatzanfang . Kataloginformation500304486 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche