Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Virtuelle Universität: Digitalisierung erfordert neue Lernparadigmen

Virtuelle Universität: Digitalisierung erfordert neue Lernparadigmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-59530-5
Name Frey, Hartmut ¬[VerfasserIn]¬
Beste, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Beste, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Virtuelle Universität
Zusatz zum Titel Digitalisierung erfordert neue Lernparadigmen
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 278 Seiten) : Diagramme
Reihe Technik im Fokus
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-59530-5
ISBN ISBN 978-3-662-59531-2
Klassifikation VSK
EDU000000
370
Kurzbeschreibung Einleitung -- Arbeit in der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft -- Pädagogische und bildungspolitische Aspekte der Virtuellen Universität -- Informativ-kommunikative Perspektiven der Virtuellen Universität -- Politisch-soziologische Aspekte der Virtuellen Universität.
2. Kurzbeschreibung Die Virtuelle Universität ist nicht mehr Teil der Science-Fiction, sondern tritt durch die rasante Entwicklung digitaler Organisationsmöglichkeiten, neuer Kommunikationstechniken und der Künstlichen Intelligenz in das Reich des Machbaren ein – wird zur konkreten Utopie. Das Buch entwickelt das Konzept einer global agierenden Virtuellen Universität in internationaler Trägerschaft und nimmt den Leser mit auf eine imaginäre Reise in den Maschinenraum einer faszinierenden neuen Bildungs- und Ausbildungseinrichtung, deren technische Ausrüstungsgegenstände weitgehend schon heute am Markt verfügbar sind. Im zweiten Teil des Buches diskutieren die Professoren Andreas Degwitz, Jan-Hendrik Olbertz, Helge Ritter, Engelbert Westkämper und Walther Ch. Zimmerli die Herausforderungen, die mit dem Projekt Virtuelle Universität ganz individuell und im gesellschaftlichen Kontext der etablierten Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen verbunden sind. Hartmut Frey ist Physiker und hat unter anderem den Bereich Technik der Berufsakademie (Dualen Hochschule) in Baden aufgebaut, mehrere Schulfernsehsendungen betreut, über Jahre hinweg Vorlesungen an einer Universität gehalten, war am Telekolleg beim SWF beteiligt, bereitet gegenwärtig einen Forschungsantrag mit zwei Fachhochschulen zum Thema Virtual Education vor. Dieter Beste ist freier Wissenschaftsjournalist und schreibt seit vielen Jahren insbesondere über die Entwicklung neuer technischer Verfahren und deren wirtschaftlicher Nutzbarmachung. Im Zuge der gegenwärtig zu beobachtenden umfassenden Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche engagiert er sich beim Aufbau des Online-Wissensportals "Springerprofessional" im Verlag Springer Nature.
SWB-Titel-Idn 1691532401
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-59531-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500304085 Datensatzanfang . Kataloginformation500304085 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche