Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht

Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-60526-4
Name Golinsky, Falk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Moderne Vereinsorganisation
Zusatz zum Titel Vereinsmanagement leicht gemacht
Auflage 2., erweiterte und korrigierte Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 213 Seiten) : 24 Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-60526-4
ISBN ISBN 978-3-662-60527-1
Klassifikation KJVX
BUS074000
658.048
Kurzbeschreibung 1. Grundlagen für Ihren Verein -- 2. Organisatorische Grundlagen -- 3. Organisatorische Elemente -- 4. Ziele im Verein -- 5. Die Aufbauorganisation im Verein -- 6. Die Ablauforganisation im Verein -- 7. Die Finanzen im Verein -- 8. Der Verein und die digitale Welt -- 9. Der Mensch im Verein -- 10. Umgang mit Veränderungen -- 11. Vereinsstandards -- 12. Methoden für Ihre Vereinsentwicklung, Professionalität macht den Unterschied -- 13. Zusammenfassung -- 14. Die Vereinscheckliste.
2. Kurzbeschreibung Dieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig ist. Des Weiteren zeigt es, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind. Egal, ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln. Die 2. Auflage dieses Buches wurde um agile Ansätze erweitert und somit die Themen Eigenverantwortung, neue Arbeitsformen und Vereinskultur integriert. Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, haben einen Platz bekommen sowie die Arbeitsweise mit Personal-Kanban und die Methode Lean Coffee. Sie erhalten nun eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Verein weiterzuentwickeln. Der Inhalt - Organisatorische Gestaltungsinhalte - Strukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestalten - Finanzen im Verein - Der Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzen - Der Mensch im Verein - Personalmanagement im Verein - Methoden und Standards für eine professionelle Vereinsentwicklung Der Autor Falk Golinsky ist seit vielen Jahren beruflich als Berater und Trainer für Organisationsentwicklung und Agile Coach tätig und verfügt über mehr als 18 Jahre praktische Erfahrung in der Führung eines Vereins und Verbandes. Mit speziellen Trainingsangeboten unterstützt er Vereine bei deren Entwicklung, dabei fungiert er als Übersetzer der Methoden aus der Wirtschaft in den Verein.
1. Schlagwortkette Verein
Organisationsgestaltung
ANZEIGE DER KETTE Verein -- Organisationsgestaltung
SWB-Titel-Idn 1691532088
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60527-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500304076 Datensatzanfang . Kataloginformation500304076 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche