Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern

Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1681820471 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Neunhäuserer, Jörg, 1969 - : Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern
ISBN 978-3-662-60763-3
Name Neunhäuserer, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Spektrum ¬[Verlag]¬
Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 360 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Lehrbuch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Neunhäuserer, Jörg, 1969 - : Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern
ISBN ISBN 978-3-662-60764-0
Klassifikation PBK
MAT034000
515
SK 110
Kurzbeschreibung Vorwort -- Grundlagen -- Diskrete Mathematik -- Algebraische Strukturen -- Lineare Algebra -- Geometrie -- Topologie -- Analysis: Konvergenz und Differentiation -- Analysis: Maß und Integration -- Funktionentheorie -- Funktionalanalysis -- Zahlentheorie -- Wahrscheinlichkeitstheorie -- Dynamische Systeme -- Numerik -- Literaturverzeichnis -- Index.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist ein wichtiges studienbegleitendes Hilfsmittel für alle, die Mathematik-Lehrveranstaltungen besuchen. Die Lektüre dieses Buches ermöglicht Ihnen, begriffliche Sicherheit für Mathematik-Vorlesungen und Prüfungen aufzubauen. Die Lektüre jedes Kapitels dieses Buches erlaubt Ihnen, einen Überblick über die Begriffe eines Teilgebiets der Mathematik zu erhalten und diese Begriffe nachhaltig zu erfassen. Wenn Sie als Student einen mathematischen Begriff nicht richtig verstehen oder sich an seine Definition nicht erinnern, können Sie in diesem Buch nachschlagen und erhalten durch paradigmatische Beispiele und Bilder ein fundiertes Verständnis des Begriffs. Arbeiten Sie ein Kapitel dieses Buches in Vorbereitung einer Prüfung durch, so können Sie sich in begrifflicher Hinsicht in der Prüfung sicher fühlen. Insgesamt finden sich in diesem Buch mehr als tausend Definitionen von Begriffen aus vierzehn Teilgebieten der Mathematik. Die Auswahl der Begriffe orientiert sich in jedem Kapitel an den Vorlesungen zum behandelten Thema, die an deutschen Hochschulen gehalten werden. Alle wesentlichen Begriffe, die in Mathematik-Vorlesungen in Bachelor Studiengängen vorkommen und auch alle grundlegenden Begriffe der Mathematik-Vorlesungen in Masterstudiengängen sind in diesem Buch enthalten. Dieses Buch stellt also einen Kanon mathematischer Begriffe vor, der auch für Lehrende von Interesse ist. Die 2. Auflage ist vollständig durchgesehen und um acht neue Abschnitte zu weiterführenden Themen wie etwa Simplizialkomplexen und Homologiegruppen sowie Differenzialformen erweitert. Der Autor Jörg Neunhäuserer (geb. 1969) hat an der FU Berlin in Mathematik promoviert, zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und Mathematik-Vorlesungen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten in Berlin, Clausthal, Dresden, Hannover und Lüneburg gehalten. Bei Springer Spektrum liegen auch seine Bücher „Schöne Sätze der Mathematik“ sowie „Einführung in die Philosophie der Mathematik“ vor. .
1. Schlagwortkette Mathematischer Begriff
Definition
ANZEIGE DER KETTE Mathematischer Begriff -- Definition
SWB-Titel-Idn 169153188X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-60764-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500304063 Datensatzanfang . Kataloginformation500304063 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche