Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Avogadro-Konstante: Entstehung einer Naturkonstante

¬Die¬ Avogadro-Konstante: Entstehung einer Naturkonstante
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-29278-2
Name Schmiermund, Torsten ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Spektrum ¬[Verlag]¬
Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Avogadro-Konstante
Zusatz zum Titel Entstehung einer Naturkonstante
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 45 Seiten) : Diagramme
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29278-2
ISBN ISBN 978-3-658-29279-9
Klassifikation PNK
SCI013030
546
Kurzbeschreibung Einleitung -- Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert -- Die Messung der Avogadro-Konstante -- NA – ein ungenaues chemisches Dutzend? -- Das SI-Einheitensystem.
2. Kurzbeschreibung Im Mai 2019 traten die neuen SI-Definitionen für Ampere, Kilogramm, Kelvin und Mol in Kraft. Für das Mol, die SI-Einheit der Stoffmenge, wurde die Avogadro-Konstante neu bestimmt und deren Wert als definierende Konstante festgelegt. Doch: Wie kam es dazu, dass eine Vergleichszahl zu einer Naturkonstante wurde? Begeben Sie sich auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute: Von den Gasgesetzen des 17. Jahrhunderts bis hin zum neuen SI-Einheitensystem des 21. Jahrhunderts. Lernen Sie die Bedeutung der Naturkonstanten im Allgemeinen und der Avogadro-Konstante im Besonderen kennen. Erhalten Sie einen Überblick über den Begriff „Mol“ und erfahren Sie, mit welchen (beispielhaften) Methoden sich die Avogadro-Konstante bestimmen lässt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des SI-Einheitensystems und die neuen Definitionen der SI-Einheiten. Der Inhalt Naturkonstanten und ihre Bedeutung Physikalische-chemische Gesetze und die Entwicklung des Begriffs „Mol“ Beispiele zur Bestimmung der Avogadro-Konstante Das neue SI-Einheitensystem (Definitionen und Konstanten) Die Zielgruppen Studierende der Chemie im Haupt- und Nebenfach Lehrer und Dozenten in den Bereichen Chemie und Chemiegeschichte Der Autor Torsten Schmiermund ist als Chemotechniker seit vielen Jahren in der chemischen Industrie tätig. Neben weiteren Büchern in der essentials-Reihe hat er ein Chemie-Lehrbuch (Das Chemiewissen für die Feuerwehr, Springer, 2019) veröffentlicht.
1. Schlagwortkette Avogadro-Konstante
ANZEIGE DER KETTE Avogadro-Konstante
SWB-Titel-Idn 1691530182
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29279-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500303991 Datensatzanfang . Kataloginformation500303991 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche