Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieversorgung und Lebensqualität: der Einfluss des Energiesystems auf das subjektive Wohlergehen

Energieversorgung und Lebensqualität: der Einfluss des Energiesystems auf das subjektive Wohlergehen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1688879897 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Welsch, Heinz, 1955 - : Energieversorgung und Lebensqualität
ISBN 978-3-658-29308-6
Name Welsch, Heinz ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Energieversorgung und Lebensqualität
Zusatz zum Titel der Einfluss des Energiesystems auf das subjektive Wohlergehen
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 35 Seiten)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29308-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Welsch, Heinz, 1955 - : Energieversorgung und Lebensqualität
ISBN ISBN 978-3-658-29309-3
Klassifikation KCN
BUS069000
333
Kurzbeschreibung Lebensqualität als Maßstab der Energiepolitik -- Energiebedingte Umweltbelastung und Klimawandel; Nuklearunfälle und empfundenes Risiko -- Nachbarschaftseffekte erneuerbarer Energieanlagen -- Erschwinglichkeit von Energie und Struktur der Energieversorgung.
2. Kurzbeschreibung Die Energieversorgung ist weltweit im Umbruch. Die aktuelle Zufriedenheitsforschung hat neue Wege eröffnet, den Einfluss alternativer Versorgungsstrukturen auf die Lebensqualität zu untersuchen. Relevante Zusammenhänge umfassen einerseits Auswirkungen auf Umwelt und Klima, Sicherheitsrisiken und die von Energieanlagen ausgehenden Belästigungen und andererseits die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Energie. Heinz Welsch stellt den Einfluss dieser Faktoren auf das subjektive Wohlergehen anhand der neuesten Forschungsliteratur dar und zieht die Zufriedenheitsforschung für eine vergleichende Bewertung alternativer Versorgungstechnologien heran. Der Inhalt Lebensqualität als Maßstab der Energiepolitik Energiebedingte Umweltbelastung und Klimawandel; Nuklearunfälle und empfundenes Risiko Nachbarschaftseffekte erneuerbarer Energieanlagen Erschwinglichkeit von Energie und Struktur der Energieversorgung Die Zielgruppen Studierende und Forschende der Umwelt-, Ressourcen- und Energieökonomik sowie der Verhaltensökonomik Praktikerinnen und Praktiker in Energiepolitik und Energiewirtschaft Der Autor Dr. Heinz Welsch ist Professor im Ruhestand für Volkswirtschaftslehre an der Universität Oldenburg. Er lehrte Umwelt-, Ressourcen- und Energieökonomik sowie Verhaltensökonomik und veröffentlichte zahlreiche Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten.
SWB-Titel-Idn 169153014X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29309-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500303989 Datensatzanfang . Kataloginformation500303989 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche