Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme

Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1688893881 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dettlaff, Kilian, 1987 - : Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme
ISBN 978-3-658-29417-5
Name Dettlaff, Kilian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXIX, 146 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dettlaff, Kilian, 1987 - : Analytische und numerische Einflussanalyse aktiver Fahrwerksysteme
ISBN ISBN 978-3-658-29418-2
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
ZO 4205
Kurzbeschreibung Modellbildung aktiver Fahrwerksysteme -- Analytische Untersuchungen der Wirkkette von aktiven Fahrwerksystemen -- Numerische Sensitivitätsanalyse der Wirkkette von aktiven Fahrwerkregelsystemen -- Exemplarische Bewertung und Analyse eines aktiven Lenksystems.
2. Kurzbeschreibung Kilian Dettlaff beschreibt die Entwicklung einer Methode zur Analyse und Bewertung aktiver Fahrwerksysteme. Das Verfahren liefert eine Unterstützung über den gesamten Produktentstehungsprozess. In der frühen Phase kommt eine analytische Betrachtungsweise zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein erster Anhaltspunkt für die spätere Applikation und liefert das notwendige Systemverhalten. Die späte Phase verwendet numerische Sensitivitätsanalysen, um mit detaillierten Modellen die wesentlichen Einflüsse innerhalb der Wirkkette von aktiven Fahrwerksystemen aufzudecken. Die entwickelte Methode wird abschließend an einem Beispiel erläutert. Der Inhalt Modellbildung aktiver Fahrwerksysteme Analytische Untersuchungen der Wirkkette von aktiven Fahrwerksystemen Numerische Sensitivitätsanalyse der Wirkkette von aktiven Fahrwerkregelsystemen Exemplarische Bewertung und Analyse eines aktiven Lenksystems Die Zielgruppen Dozenten und Studenten des Fachgebiets Fahrdynamik und Systemdynamik Praktiker und Entwickler des Fachgebiets Fahrdynamik und aktive Fahrwerkregelsysteme Der Autor Kilian Dettlaff war wissenschaftlicher Mitarbeiter am IVK der Universität Stuttgart. Er bearbeitete in Kooperation mit einem Industriepartner eine Methode zur Analyse und Bewertung aktiver Fahrwerksysteme. Aktuell ist er bei einem Automobilhersteller im Bereich hoch- und vollautomatisiertes Fahren tätig. .
1. Schlagwortkette Fahrwerk
Regelungssystem
Fahrdynamik
Allradlenkung
Fahrzeugverhalten
Mehrkörpersystem
Sensitivitätsanalyse
Energiebedarf
Versuchsplanung
Prüfstand
ANZEIGE DER KETTE Fahrwerk -- Regelungssystem -- Fahrdynamik -- Allradlenkung -- Fahrzeugverhalten -- Mehrkörpersystem -- Sensitivitätsanalyse -- Energiebedarf -- Versuchsplanung -- Prüfstand
2. Schlagwortkette Fahrwerk
Produktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Fahrwerk -- Produktentwicklung
SWB-Titel-Idn 1691529966
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29418-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500303977 Datensatzanfang . Kataloginformation500303977 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche