Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fehlertolerante Anzeigengestaltung für Augmented Reality Head-up-Displays: Bewertung und Kompensation von Registrierungsfehlern im automobilen Kontext

Fehlertolerante Anzeigengestaltung für Augmented Reality Head-up-Displays: Bewertung und Kompensation von Registrierungsfehlern im automobilen Kontext
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1690401842 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sadovitch, Vitalij: Fehlertolerante Anzeigengestaltung für Augmented Reality Head-up-Displays
ISBN 978-3-658-29519-6
Name Sadovitch, Vitalij ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fehlertolerante Anzeigengestaltung für Augmented Reality Head-up-Displays
Zusatz zum Titel Bewertung und Kompensation von Registrierungsfehlern im automobilen Kontext
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 224 Seiten) : Diagramme
Reihe AutoUni – Schriftenreihe ; Band 145
AutoUni-Schriftenreihe
Band 145
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Berlin$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sadovitch, Vitalij: Fehlertolerante Anzeigengestaltung für Augmented Reality Head-up-Displays
ISBN ISBN 978-3-658-29520-2
Klassifikation UYZG
COM070000
005.437
4.019
Kurzbeschreibung Funktionsweise, Potenziale und Herausforderungen von Augmented Reality Head-up-Displays -- Analytische Betrachtung und Bewertung sowie empirische Untersuchung der Akzeptanz von Registrierungsfehlern -- Entwicklung und Evaluation fehlertoleranter Gestaltungsmerkmale zur Kompensation von Registrierungsfehlern
2. Kurzbeschreibung Vitalij Sadovitch untersucht Auswirkungen von Registrierungsfehlern, die aufgrund technischer Limitationen bei einem Augmented Reality Head-up-Display auftreten können. Die Ergebnisse zeigen, dass derartige Fehler bei der Positionierung virtueller Anzeigeelemente die Systemakzeptanz der Nutzer maßgeblich beeinflussen. Des Weiteren werden fehlertolerante Gestaltungsmerkmale zur Kompensation von Registrierungsfehlern konzipiert und evaluiert. Die Erkenntnisse weisen darauf hin, dass eine fehlertolerante Anzeigengestaltung eine sinnvolle Ergänzung zu weiteren technischen Maßnahmen der Registrierungsoptimierung darstellt. Der Inhalt Funktionsweise, Potenziale und Herausforderungen von Augmented Reality Head-up-Displays Analytische Betrachtung und Bewertung sowie empirische Untersuchung der Akzeptanz von Registrierungsfehlern Entwicklung und Evaluation fehlertoleranter Gestaltungsmerkmale zur Kompensation von Registrierungsfehlern Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Fachgebiete Informatik, Human Factors, Ingenieur- und Verkehrspsychologie Praktisch Tätige in den Bereichen Augmented Reality, Verkehrspsychologie und Automobilbau Der Autor Vitalij Sadovitch studierte Wirtschaftsinformatik und Human Factors. Anschließend hat er berufsbegleitend mit der vorliegenden Schrift an der TU Berlin promoviert und ist jetzt im Bereich der Entwicklung von Anzeige- und Bedienkonzepten für Augmented-Reality-Technologien in der technischen Entwicklung eines Automobilkonzerns tätig.
1. Schlagwortkette Autofahren
Fahrerassistenzsystem
Kontaktanaloges Head-up Display
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Fahrerverhalten
Umweltmodell <Informatik>
Registrierung <Bildverarbeitung>
Fehlertoleranz
Erweiterte Realität <Informatik>
ANZEIGE DER KETTE Autofahren -- Fahrerassistenzsystem -- Kontaktanaloges Head-up Display -- Mensch-Maschine-Schnittstelle -- Fahrerverhalten -- Umweltmodell -- Registrierung -- Fehlertoleranz -- Erweiterte Realität
2. Schlagwortkette Fahrerassistenzsystem
ANZEIGE DER KETTE Fahrerassistenzsystem
SWB-Titel-Idn 1691529834
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29520-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500303969 Datensatzanfang . Kataloginformation500303969 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche