Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ingenieurakustik: physikalische Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Übungen

Ingenieurakustik: physikalische Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Übungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1668964120 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sinambari, Gholam Reza: Ingenieurakustik
ISBN 978-3-658-27288-3
Name Sinambari, Gholam Reza ¬[VerfasserIn]¬
Sentpali, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Sentpali, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ingenieurakustik
Zusatz zum Titel physikalische Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Übungen
Auflage 6., überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXII, 604 Seiten, 512 Abb., 269 Abb. in Farbe)
Reihe Lehrbuch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sinambari, Gholam Reza: Ingenieurakustik
ISBN ISBN 978-3-658-27289-0
Klassifikation TTA
TEC001000
620.2
UF 6900
Kurzbeschreibung Theoretische Grundlagen des Schallfeldes -- Entstehung und Abstrahlung von Schall -- Messtechnik -- Technische Geräusche -- Grundlagen des menschlichen Hörens und objektive Schallbeurteilung -- Schallausbreitung im Freien und in geschlossenen Räumen -- Schallleistung -- Rohrleitungsgeräusche -- Schalldämpfer in Rohrleitungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch hilft dabei, die Geräuschentstehung mit Hilfe von primären und konstruktiven Maßnahmen effektiv zu vermeiden oder zu vermindern. Es gibt eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen und ist eine wertvolle Hilfe im Umgang mit Geräuschproblemen und deren Minderung. Neu in der völlig überarbeiteten Auflage sind die kapitelspezifischen Übungen mit Lösungen. Die Lösungen sind so aufbereitet, dass sie als Vorlage für Excel-Tabellen benutzt werden können. Besonders geeignet ist das Buch als Lehrbuch im Studium. Der Inhalt - Grundlagen des Schallfeldes - Entstehung und Abstrahlung von Schall - Messtechnik - Technische Geräusche - Grundlagen des menschlichen Hörens und objektive Schallbeurteilung - Schallausbreitung im Freien und in geschlossenen Räumen - Schallleistung - Rohrleitungsgeräusche - Schalldämpfer in Rohrleitungen Die Zielgruppen - Ingenieure, Anlagenplaner und Akustiker, die sich mit primären und konstruktiven Lärmminderungsmaßnahmen beschäftigen - Studierende des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, des Technischen Umweltschutzes, der Verfahrenstechnik und der Technischen Physik an Technischen Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Gh. Reza Sinambari lehrte die Fachgebiete Schall- und Erschütterungsschutz, Emissionstechnik-Akustik und Konstruktionsakustik an der FH Bingen. Er war auch Geschäftsführer der Fa. IBS, Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungstechnik GmbH, in Frankenthal. Prof. Dr.-Ing. Stefan Sentpali lehrt Technische Akustik, Fahrzeugakustik, Lärmarme Konstruktion und Technische Dynamik an der Hochschule München. Er ist Leiter und Mitbegründer des Masterstudiengangs Ingenieurakustik gemeinsam mit der HAW Mittweida. Weiterhin ist er Gründungsvorstand der MdynamiX AG, ein An-Institut der Hochschule München und leitet den Forschungsbereich Akustik. Vor seiner Zeit an der Hochschule München war er lange Jahre Forschungs- und Entwicklungsleiter für Akustik und Schwingungen bei der BMW AG. .
1. Schlagwortkette Technische Akustik
ANZEIGE DER KETTE Technische Akustik
2. Schlagwortkette Schallausbreitung
Schalldämmung
ANZEIGE DER KETTE Schallausbreitung -- Schalldämmung
3. Schlagwortkette Schallausbreitung
Schalldämmung
Technische Akustik
ANZEIGE DER KETTE Schallausbreitung -- Schalldämmung -- Technische Akustik
4. Schlagwortkette Akustik
ANZEIGE DER KETTE Akustik
SWB-Titel-Idn 1691529443
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27289-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500303953 Datensatzanfang . Kataloginformation500303953 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche