Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Macht des Schlechten: nicht mehr schwarzsehen und gut leben

¬Die¬ Macht des Schlechten: nicht mehr schwarzsehen und gut leben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Baumeister, Roy F. ¬[VerfasserIn]¬
Tierney, John ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Tierney, John ¬[VerfasserIn]¬
Name Schmid, Bernhard ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Campus Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ power of bad
T I T E L ¬Die¬ Macht des Schlechten
Zusatz zum Titel nicht mehr schwarzsehen und gut leben
Verlagsort Frankfurt ; New York
Verlag Campus Verlag
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 349 Seiten
Format 22 cm x 13.8 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-593-44341-6
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-593-44342-3
ISBN ISBN 978-3-593-51167-2 Festeinband : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 28.12 (freier Preis)
ISBN 3-593-51167-3
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 51167
Klassifikation 158
150
CV 9500
Kurzbeschreibung Warum ist man von einem Wort der Kritik erschüttert und braucht ein Vielfaches an Lob, um die schlechten Gefühle auszugleichen? Warum reicht ein falscher Satz im Vorstellungsgespräch, um den Gesamteindruck zu trüben? Warum kann eine unbedachte Bemerkung im persönlichen Umfeld so leicht als Affront verstanden werden? Weil unsere Gehirne so verdrahtet sind, dass sie sich auf das Schlechte konzentrieren. Die Autoren zeigen auf, dass es eine menschliche Neigung ist, sich von negativen Ereignissen stärker beeinflussen zu lassen als von positiven. Indem wir den Negativeffekt durchschauen und uns über angeborene Affekte hinwegsetzen, können wir destruktive Muster durchbrechen, das Schlechte überwinden und positiver in die Zukunft sehen. Die Autoren (Sozialpsychologe und Wissenschaftsjournalist) zeigen an vielen Beispielen aus Beziehungsalltag, Spitzensport, Management u.a. welche Strategien helfen, die Fallen der negativen Verzerrung zu umgehen und mentale Strategien für mehr Widerstandskraft zu nutzen. Erhellend. (2) Hagen Treutmann
1. Schlagwortkette Negativität
Positive Psychologie
Lebensführung
Zufriedenheit
ANZEIGE DER KETTE Negativität -- Positive Psychologie -- Lebensführung -- Zufriedenheit
2. Schlagwortkette Negativität
Positive Psychologie
Lebensführung
Lebenskunst
Zufriedenheit
Gutes Leben
Lebenssinn
ANZEIGE DER KETTE Negativität -- Positive Psychologie -- Lebensführung -- Lebenskunst -- Zufriedenheit -- Gutes Leben -- Lebenssinn
SWB-Titel-Idn 1681816229
Signatur 205 483
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500303547 Datensatzanfang . Kataloginformation500303547 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411509 CV 9500 B347
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500303547 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500303547 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche