Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmerische Rohstoffstrategien: zum Umgang mit kritischen Versorgungssituationen

Unternehmerische Rohstoffstrategien: zum Umgang mit kritischen Versorgungssituationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685308163 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmid, Marc, 1988 - : Unternehmerische Rohstoffstrategien
ISBN 978-3-658-29006-1
Name Schmid, Marc ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Unternehmerische Rohstoffstrategien
Zusatz zum Titel zum Umgang mit kritischen Versorgungssituationen
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 317 Seiten, 48 Abb., 39 Abb. in Farbe)
Reihe Supply Chain Management, Beiträge zu Beschaffung und Logistik
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-29006-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmid, Marc, 1988 - : Unternehmerische Rohstoffstrategien
ISBN ISBN 978-3-658-29007-8
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
QP 530
Kurzbeschreibung Kritikalität von Rohstoffen -- Das Konzept Unternehmerische Rohstoffstrategien -- Substitution als Rohstoffstrategie -- Historische Erfahrungen im Umgang mit Kritikalität -- Aktuelle Evidenz: Der Fall Seltene Erden -- Die Unternehmensperspektive auf Versorgungsrisiken bei Seltenen Erden.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt tiefgreifende Einblicke in Reaktionsmaßnahmen von Unternehmen, die von Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen betroffen sind. Für ein umfassendes Verständnis über den Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen wird das Konzept unternehmerischer Rohstoffstrategien eingeführt. Anhand empirischer Analysen, historischer Erfahrungen und der aktuellen Fallstudie Seltene Erden werden ergriffene Strategien identifiziert und Handlungsmotivationen sowie Herausforderungen bei der Strategieimplementierung rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen die Schwierigkeiten von Unternehmen, langfristige Rohstoffstrategien unter dem Druck kurzfristiger Rentabilitätsanforderungen in einer Marktwirtschaft zu verfolgen. Der Inhalt Kritikalität von Rohstoffen Das Konzept Unternehmerische Rohstoffstrategien Substitution als Rohstoffstrategie Historische Erfahrungen im Umgang mit Kritikalität Aktuelle Evidenz: Der Fall Seltene Erden Die Unternehmensperspektive auf Versorgungsrisiken bei Seltenen Erden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Strategisches Management, Ressourcenökonomik, Supply-Chain-Management Praktiker und Praktikerinnen aus Strategischem Management, Strategischem Einkauf, Risikomanagement Der Autor Dr. Marc Schmid ist Wissenschaftler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Experte für Seltene Erden und den strategischen Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen.
1. Schlagwortkette Kritischer Rohstoff
Seltenerdmetall
Versorgung
Fallstudie
Rentabilität
ANZEIGE DER KETTE Kritischer Rohstoff -- Seltenerdmetall -- Versorgung -- Fallstudie -- Rentabilität
2. Schlagwortkette Rohstoffversorgung
Ressourcenökonomie
ANZEIGE DER KETTE Rohstoffversorgung -- Ressourcenökonomie
SWB-Titel-Idn 1689108312
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29007-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500303041 Datensatzanfang . Kataloginformation500303041 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche