Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung: vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft

Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung: vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1686792581 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deckert, Ronald, 1971 - : Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung
ISBN 978-3-658-29096-2
Name Deckert, Ronald ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung
Zusatz zum Titel vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Wiesbaden
Verlag Imprint: Springer Gabler
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 44 Seiten) : Illustrationen
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deckert, Ronald, 1971 - : Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung
ISBN ISBN 978-3-658-29097-9
Klassifikation KJMV6
SCI000000
338.926
Kurzbeschreibung Nachhaltige Entwicklung -- Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz -- Stärkenthese -- Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft -- Lebenslanges und lebensweites Lernen -- Exzellenz in Lehre und Lernen -- Bedeutung von Vernetzung in Natur und Gesellschaft.
2. Kurzbeschreibung Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung sind heute integriert zu betrachten. In diesem Kontext dient die Entfaltung persönlicher Stärken zugleich individueller Entwicklung wie auch der Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen. Hierfür sind Bewegung, Ernährung, Konsum, Besitz, Energie und Engagement (#BEKBEE) sowie im Kontext Strategischer Mensch-Maschine-Partnerschaft (#StratMMP) die Kategorien Sinngebung, Kontrolle, Teilhabe, Design, Interaktion, Vernetzung und Intelligenz bedeutsam. Lernen erfolgt lebenslang und lebensweit und dies vor allem auch geprägt durch Vernetzung. Verbunden hiermit fängt vernetztes und vernetzendes Denken, Fühlen und Handeln für wirksame Veränderung bei einem selber an und dies am besten jetzt. Der Inhalt Nachhaltige Entwicklung Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz Stärkenthese Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft Lebenslanges und lebensweites Lernen Exzellenz in Lehre und Lernen Bedeutung von Vernetzung in Natur und Gesellschaft Die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, Beraterinnen und Berater, Coaches Dozierende und Studierende aller Fächer Der Autor Prof. Dr. Ronald Deckert ist Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Er ist naturwissenschaftlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich ausgebildet, nimmt verschiedene Funktionen in technisch und sozial geprägten Organisationen ein und ist als Gutachter – beispielweise auch bereits für den Deutschen Wissenschaftsrat – tätig.
1. Schlagwortkette Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Mensch-Maschine-System
ANZEIGE DER KETTE Nachhaltigkeit -- Digitalisierung -- Mensch-Maschine-System
SWB-Titel-Idn 1689107863
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29097-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500303021 Datensatzanfang . Kataloginformation500303021 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche