Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Produktions-Controlling im Übergang zur Digitalisierung: eine qualitativ-empirische Studie an der Dyade Fertigung und Controlling

Produktions-Controlling im Übergang zur Digitalisierung: eine qualitativ-empirische Studie an der Dyade Fertigung und Controlling
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685309747 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmelting, Jürgen, 1989 - : Produktions-Controlling im Übergang zur Digitalisierung
ISBN 978-3-658-29004-7
Name Schmelting, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Produktions-Controlling im Übergang zur Digitalisierung
Zusatz zum Titel eine qualitativ-empirische Studie an der Dyade Fertigung und Controlling
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Wiesbaden
Verlag Imprint: Springer Gabler
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXXI, 708 Seiten) : Illustrationen
Reihe Research
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Dortmund$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmelting, Jürgen, 1989 - : Produktions-Controlling im Übergang zur Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-658-29005-4
Klassifikation KJMV5
BUS087000
658.5
QP 361
Kurzbeschreibung Ausgestaltung des betrieblichen Produktions-Controllings -- Informationsfluss an der Schnittstelle Fertigung und Controlling -- Ganzheitliche Steuerung unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und produktionstechnischer Belange -- Erfolgsfaktoren eines wirksamen Produktions-Controllings -- Auswirkungen der Digitalisierung industrieller Fertigungsprozesse auf das Produktions-Controlling -- Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für das Produktions-Controlling.
2. Kurzbeschreibung Jürgen Schmelting gibt einen Überblick zum gegenwärtigen Status-Quo im Produktions-Controlling und skizziert Entwicklungsmöglichkeiten im digitalisierten Umfeld. Dabei beleuchtet der Autor das Controlling differenziert sowohl aus der kaufmännischen als auch aus der fertigungstechnischen Perspektive. Inhalt Ausgestaltung des betrieblichen Produktions-Controllings Informationsfluss an der Schnittstelle Fertigung und Controlling Ganzheitliche Steuerung unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und produktionstechnischer Belange Erfolgsfaktoren eines wirksamen Produktions-Controllings Auswirkungen der Digitalisierung industrieller Fertigungsprozesse auf das Produktions-Controlling Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für das Produktions-Controlling Zielgruppe Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Controlling bzw. Operations Management Fach- und Führungskräfte im Controlling, in der Fertigungssteuerung sowie der Werk- oder der Geschäftsleitung, die sich mit der digitalen Transformation beschäftigen Der Autor Jürgen Schmelting promovierte bei Prof. Dr. Andreas Hoffjan an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung, das Controlling und fertigungsnahe Themenfelder. Gegenwärtig ist er Abteilungsleiter Logistik am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund.
1. Schlagwortkette Produktionssteuerung
Controlling
Digitalisierung
Schnittstellenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Produktionssteuerung -- Controlling -- Digitalisierung -- Schnittstellenmanagement
SWB-Titel-Idn 1689106743
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29005-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500302961 Datensatzanfang . Kataloginformation500302961 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche