Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing: psychologische Distanz, Message Framing und komparativer Optimismus

¬Die¬ persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing: psychologische Distanz, Message Framing und komparativer Optimismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1686968140 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wieluch, Marina Isabel: ¬Die¬ persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing
ISBN 978-3-658-29205-8
Name Wieluch, Marina Isabel ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing
Zusatz zum Titel psychologische Distanz, Message Framing und komparativer Optimismus
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 275 Seiten) : Illustrationen
Reihe Research
Notiz / Fußnoten Dissertation erschienen unter dem Titel: Die persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing. Empirische Studien zum moderierenden Einfluss von psychologischer Distanz, Message Framing und komparativem Optimismus
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität der Bundeswehr München$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wieluch, Marina Isabel: ¬Die¬ persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im Sozialmarketing
ISBN ISBN 978-3-658-29206-5
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung Diskussion der Wirkung von Anekdoten und Statistiken -- Identifikation relevanter Einflussgrößen auf die Wirkung von Anekdoten und Statistiken -- Empfehlungen zum Einsatz und zur Ausgestaltung von Anekdoten und Statistiken im Sozialmarketing.
2. Kurzbeschreibung Marina Isabel Wieluch entwickelt auf Basis der Construal Level Theory einen Erklärungsansatz zur Wirkung verschiedener Formen von Botschaften im Sozialmarketing. Anekdotische Botschaften stellen typischerweise ein Einzelschicksal dar, statistische Botschaften dagegen Fakten. Als Bedingungen der Überzeugungswirkung werden dabei die psychologische Distanz, die Wirkung einer positiven oder negativen Formulierung sowie der Optimismus von Zielpersonen berücksichtigt. Der entwickelte Erklärungsansatz hilft Praktikern in Abhängigkeit des Botschaftskontexts und spezifischer Botschaftsinhalte, den jeweils effektiveren Botschaftstyp auszuwählen. Der Inhalt • Diskussion der Wirkung von Anekdoten und Statistiken • Identifikation relevanter Einflussgrößen auf die Wirkung von Anekdoten und Statistiken • Empfehlungen zum Einsatz und zur Ausgestaltung von Anekdoten und Statistiken im Sozialmarketing Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Bereiche Marketing, Konsumentenverhalten, Werbewirkungsforschung • Praktikerinnen und Praktiker in Non-Profit-Organisationen, Marketingmanager Die Autorin Dr. Marina Isabel Wieluch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur von Prof. Dr. Sandra Praxmarer-Carus, Universität der Bundeswehr München. Ihre Schwerpunkte sind die wirksame Gestaltung von Botschaften im Sozialmarketing, insbesondere in der Risikokommunikation sowie psychologische Effekte auf die Informationsverarbeitung von Konsumenten.
1. Schlagwortkette Soziomarketing
Framing-Effekt
Werbewirkung
Werbepsychologie
ANZEIGE DER KETTE Soziomarketing -- Framing-Effekt -- Werbewirkung -- Werbepsychologie
SWB-Titel-Idn 1689106514
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29206-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500302954 Datensatzanfang . Kataloginformation500302954 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche