Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mitarbeitergespräche: motivierend, wirksam, nachhaltig

Mitarbeitergespräche: motivierend, wirksam, nachhaltig
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1690352612 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hossiep, Rüdiger, 1959 - : Mitarbeitergespräche
Name Hossiep, Rüdiger ¬[VerfasserIn]¬
Zens, Jennifer Esther ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Zens, Jennifer Esther ¬[VerfasserIn]¬
Name Berndt, Wolfram ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mitarbeitergespräche
Zusatz zum Titel motivierend, wirksam, nachhaltig
Weitere Titel Ablauf des Mitarbeitergesprächs
Feedbackregeln (zum Umgang mit Rückmeldungen)
Anregungen für das Mitarbeitergespräch
10 Gebote guten Zuhörens
Zehn Gebote guten Zuhörens
Auflage 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Göttingen
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang VII, 170 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Beilagen 2 Beilagen
Reihe Praxis der Personalpsychologie ; Band 16
Praxis der Personalpsychologie
Band Band 16
Notiz / Fußnoten Titel der Beilagen: Ablauf des Mitarbeitergesprächs, Feedbackregeln (zum Umgang mit Rückmeldungen), Anregungen für das Mitarbeitergespräch, 10 Gebote guten Zuhörens
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Hossiep, Rüdiger, 1959 - : Mitarbeitergespräche
Vorangegangen ist: ‡Hossiep, Rüdiger, 1959 - : Mitarbeitergespräche
ISBN ISBN 978-3-8017-3002-4 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 19.95 (DE) (Sonderpreis: Im Reihenabonnement)
ISBN 3-8017-3002-6
Klassifikation 658.314
650
QV 584
Kurzbeschreibung Das Mitarbeitergespräch gehört zu den wichtigsten Personalführungs- und Motivationswerkzeugen und wird in einer digitalisierten Arbeitswelt mit reduzierten persönlichen Kontakten noch weiter an Bedeutung gewinnen. Motivierende, wirksame und nachhaltige Mitarbeitergespräche dauern nicht länger als demotivierende Gespräche, die bestehende Probleme lediglich zementieren. Ihrer lösungsorientierten Gestaltung kommt damit eine entscheidende Bedeutung zu. Dieser Band liefert Führungskräften und Mitarbeitern wertvolle Informationen zur Hinterfragung und Verbesserung ihres Gesprächsverhaltens. Für Organisationen aller Art bietet das Buch eine tragfähige Basis, das Führungsinstrument "Mitarbeitergespräch" zu implementieren, zu relaunchen und zu optimieren. Die Autoren vermitteln gleichermassen anschaulich wie fundiert sämtliche Essentials zum Thema Mitarbeitergespräch und eine Fülle praktisch anwendbarer Hinweise, Checklisten und konkreter Herangehensweisen, die von Gesprächsabläufen und Strukturierungen bis hin zu beispielhaften Formulierungen reichen.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Mitarbeitergespräch
ANZEIGE DER KETTE Mitarbeitergespräch
2. Schlagwortkette Mitarbeitergespräch
ANZEIGE DER KETTE Mitarbeitergespräch
SWB-Titel-Idn 1668209020
Signatur 205 370
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500302584 Datensatzanfang . Kataloginformation500302584 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411286 QV 584 H829(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00411287 QV 584 H829(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500302584 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500302584 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche