Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus

Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1668974940 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heesen, Bernd, 1961 - : Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus
ISBN 978-3-658-27320-0
Name Heesen, Bernd ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
[2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (X, 323 S. 163 Abb.) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heesen, Bernd, 1961 - : Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-27320-0
ISBN ISBN 978-3-658-27321-7
Klassifikation KF
BUS001040
657
QX 730
Kurzbeschreibung Grundlagen der Investitionsrechnung -- Investitionsrechnung anhand eines Beispielkrankenhauses KGS -- Investitionsrechnung im privaten Krankenhaus -- Gewinn- und Verlust bzw. Bilanzplanung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools die Bilanzplanung und Investition eines Krankenhauses zu gestalten. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der krankenhausspezifischen Ziele die Bilanzplanung aufgebaut und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im Krankenhaus mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden. Der Inhalt Grundlagen der Investitionsrechnung Investitionsrechnung anhand eines Beispielkrankenhauses KGS Investitionsrechnung im privaten Krankenhaus Gewinn- und Verlust bzw. Bilanzplanung Der Autor Bernd Heesen war Partner in einer der „Big Four“ Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Häuser/Kliniken jeder Art erstellt.
1. Schlagwortkette Krankenhaus
Investitionsrechnung
Bilanzanalyse
ANZEIGE DER KETTE Krankenhaus -- Investitionsrechnung -- Bilanzanalyse
SWB-Titel-Idn 1686645236
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27321-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500302225 Datensatzanfang . Kataloginformation500302225 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche