Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0

Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665419598 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0
ISBN 978-3-662-59321-9
Name Korder, Günter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 65 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it’s OWL
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-59321-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0
ISBN ISBN 978-3-662-59322-6
Klassifikation TBC
KJMV
TBC
TEC000000
658.5
TA177.4-185
Kurzbeschreibung Einleitung -- Nachhaltigkeitsmaßnahme Internationalisierung -- Nachhaltigkeitsmaßnahme Unternehmensgründungen
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch beschreibt die Aktivitäten des Spitzenclusters it’s OWL und konzentriert sich hier auf die Nachhaltigkeitsmaßnahmen Internationalisierung und Unternehmensgründungen, die einen entscheidenden Teil zur langfristigen und umfassenden Stärkung des Spitzenclusters und der Region OstWestfalenLippe beitragen. Es gibt somit eine Antwort darauf, wie eine geschaffene Entwicklungsdynamik über eine definierte Dauer hinaus Wirkung ausübt und in dem vorliegenden Fall die Wettbewerbsfähigkeit einer Region nachhaltig unterstützt. Die Perspektive der Autoren erlaubt einen praktischen Einblick in die Tätigkeiten des Spitzenclusters it’s OWL und erweitert somit das Verständnis von Experten und Fachkräften. Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it’s OWL) haben sich rund 200 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam den Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen zu gestalten. Gemeinsam entwickeln sie Ansätze und Technologien für intelligente Produkte und Produktionsverfahren, Smart Services und die Arbeitswelt der Zukunft. Das Spektrum reicht dabei von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Maschinen, Fahrzeuge, Automaten und Hausgeräte bis zu vernetzten Produktionsanlagen und Plattformen. Dadurch entsteht eine einzigartige Technologieplattform, mit der Unternehmen die Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit ihrer Produkte und Produktionssysteme steigern und Potenziale der digitalen Transformation erschließen können
1. Schlagwortkette Industrie 4.0
Technologieunternehmen
Unternehmensgründung
Unternehmenskooperation
Netzwerkmanagement
Internationales Management
ANZEIGE DER KETTE Industrie 4.0 -- Technologieunternehmen -- Unternehmensgründung -- Unternehmenskooperation -- Netzwerkmanagement -- Internationales Management
SWB-Titel-Idn 1684978459
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-59322-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500301855 Datensatzanfang . Kataloginformation500301855 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche