Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Agile Einführung der E-Akte mit Scrum: die digitale Akte als kollaborative Teamplattform aufsetzen

Agile Einführung der E-Akte mit Scrum: die digitale Akte als kollaborative Teamplattform aufsetzen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-59704-0
Name Steinbrecher, Wolf ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Agile Einführung der E-Akte mit Scrum
Zusatz zum Titel die digitale Akte als kollaborative Teamplattform aufsetzen
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 340 S. 130 Abb)
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-59704-0
ISBN ISBN 978-3-662-59705-7
Klassifikation JPP
JPP
LAW001000
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
Kurzbeschreibung Vorwort -- Teil I: Ziele -- Teil II: Das Projekt -- Teil III: Erfahrungen
2. Kurzbeschreibung Die Digitalisierung macht auch vor der Dokumentenverwaltung in Behörden oder größeren Organisationen nicht Halt. Eine der größten Herausforderungen ist es, die Dokumentenablage in ein elektronisches Format zu überführen. Dieses Buch nimmt Ihnen die Unsicherheit bei der Einführung der E-Akte und stellt die agile Vorgehensweise zur Einführung dieser detailliert und ausführlich dar. Schwerpunkte sind die Vision und Domänenmodell der E-Akte, digitale mehrdimensionale Aktenpläne, die Vorstellung eines Musterlastenhefts und eines agilen Vertrags nach EVB-IT sowie die Gestaltung von Abteilungsworkshops beim Roll-out. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich in diesen Prozess einbeziehen, sie von der Einführung von E-Akten überzeugen und sie in die aktive Mitgestaltung einer neuen Arbeitsumgebung einbinden, um damit Unsicherheiten im Zuge der digitalen Transformation abzubauen. Praktische Tipps, beispielsweise mit Blick auf die DMS (Dokumentenmanagement-Software)-Beschaffung sowie Erfahrungsberichte verschiedener Stakeholder runden das Buch zusätzlich ab. Der Inhalt - Agiles Projektmanagement - Problem: Schnittstellen - Kick-off in einer Abteilung - Einen Prozess ins DMS überführen - Bieterpräsentationen vorbereiten Der Herausgeber Wolf Steinbrecher ist seit 2008 als Berater für DMS und agile Projektmethoden tätig und Mitgründer des Forums Agile Verwaltung e.V
SWB-Titel-Idn 1684977789
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-59705-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500301840 Datensatzanfang . Kataloginformation500301840 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche