Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Agil in der ISO 9001: wie Sie agile Prozesse in Ihr Qualitätsmanagement integrieren

Agil in der ISO 9001: wie Sie agile Prozesse in Ihr Qualitätsmanagement integrieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1678700819 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Adam, Patricia, 19XX - : Agil in der ISO 9001
ISBN 978-3-658-28310-0
Name Adam, Patricia ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Agil in der ISO 9001
Zusatz zum Titel wie Sie agile Prozesse in Ihr Qualitätsmanagement integrieren
Verlagsort Wiesbaden ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 48 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Adam, Patricia, 19XX - : Agil in der ISO 9001
ISBN ISBN 978-3-658-28311-7
Klassifikation KJU
KJU
BUS063000
658.1
HD28-70
Kurzbeschreibung Agil in Organisationen – was ist das? -- Agil in der ISO 9001 – wie geht das? -- Stolpersteine agiler Praktiken – worauf muss ich achten?
2. Kurzbeschreibung Sie fragen sich, was an diesem „Agilitäts-Hype“ eigentlich dran ist und wann agiles Arbeiten wirklich Vorteile bringt? Sie überlegen, wie Sie Prozesse agiler gestalten können? Sie liebäugeln mit agilen Methoden, aber wissen nicht, wie Sie das Ihrem (ISO 9001-)Auditor erklären sollen? Patricia Adam hat dazu geforscht und Interviews mit Qualitäts- und Innovationsmanagern aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen geführt. Ergänzt um Erkenntnisse aus ihrer aktuellen Auditpraxis und eine fundierte wissenschaftliche Analyse auf Basis von ISO 9001:2015 hat die Autorin daraus klare Leitlinien für die agile Organisationsentwicklung aufgestellt. Wenn Sie über Agilität fundiert mitreden wollen und Beispiele für die Nutzung von agilen Praktiken in einem Qualitätsmanagementsystem suchen, ist dieses essential für Sie genau richtig. Der Inhalt • Agil in Organisationen – was ist das? • Agil in der ISO 9001 – wie geht das? • Stolpersteine agiler Praktiken – worauf muss ich achten? Die Zielgruppen Praktiker aus dem Qualitätsmanagement, der Organisationsentwicklung, dem Innovationsmanagement, Auditoren sowie Führungskräfte in Unternehmen Die Autorin Prof. Dr. Patricia Adam lehrt International Management an der Hochschule Hannover und beschäftigt sich mit Managementsystemen und interkulturellen Besonderheiten. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und nebenberuflich als ISO 9001-Auditorin der DQS GmbH sowie EFQM-Assessorin auf der ganzen Welt unterwegs, um Organisationen und deren Managementsysteme zu begutachten
SWB-Titel-Idn 1684974712
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28311-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500301735 Datensatzanfang . Kataloginformation500301735 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche