Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierung im Recruiting: wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert

Digitalisierung im Recruiting: wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665169427 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung im Recruiting
ISBN 978-3-658-25884-9
Name Verhoeven, Tim ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
T I T E L Digitalisierung im Recruiting
Zusatz zum Titel wie sich Recruiting durch künstliche Intelligenz, Algorithmen und Bots verändert
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 256 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25884-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung im Recruiting
ISBN ISBN 978-3-658-25885-6
Klassifikation KJMV2
KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 590
QV 578
Kurzbeschreibung Big Data im Recruiting -- Recruiting Analytics -- Digital Candidate Experience -- Matching und Online Assessments -- Chatbots im Recruiting -- Künstliche Intelligenz -- Risiken der Digitalisierung -- Lessons Learned und 12 Tipps für mehr Digitalisierung und Innovation im Recruiting
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch liefert einen nützlichen Überblick über alle digitalen Trendthemen im Recruiting-Kontext. Es beleuchtet in praxisrelevanten Beiträgen und anhand von innovativen Best Practice-Beispielen, welche Potenziale in den neuen digitalen Möglichkeiten stecken. Wie kann ich ein modernes Recruiting Analytics-System in meinem Unternehmen einführen? Wo sind die Chancen und Grenzen der Personalauswahl durch künstliche Intelligenz? Welchen Mehrwert bieten Chatbots, Recruiting Analytics oder digitale Assessments wirklich? Wie bereiten sich Jobbörsen und Personaldienstleister auf die zukünftigen Arbeitsfelder vor und welche Weiterbildungen gibt es dafür? Alle, die ein wenig technische Affinität mitbringen, finden hier konkrete Antworten darauf, welche HR-Trends uns in den kommenden Jahren besonders beeinflussen werden. Aus dem Inhalt Big Data im Recruiting.- Recruiting Analytics.- Digital Candidate Experience.- Matching und Online Assessments.- Chatbots im Recruiting.- Künstliche Intelligenz.- Risiken der Digitalisierung.- Lessons Learned und 12 Tipps für mehr Digitalisierung und Innovation im Recruiting. Der Herausgeber Tim Verhoeven ist Recruiting-Nerd und hat mehr als zwölf Jahre Erfahrung, u. a. als Leiter des Recruiting und Personalmarketing einer internationalen Unternehmensberatung. Zu digitalen Trendthemen wie Big Data, Recruiting Analytics, Performance Analytics, Robotics und Candidate Experience ist er gefragter Experte, Fachbuchautor und Blogger
1. Schlagwortkette Personalbeschaffung
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Personalbeschaffung -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1681724421
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25885-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500301088 Datensatzanfang . Kataloginformation500301088 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche