Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

B2B eCommerce: Grundlagen, Geschäftsmodelle und Best Practices im Business-to-Business Online-Handel

B2B eCommerce: Grundlagen, Geschäftsmodelle und Best Practices im Business-to-Business Online-Handel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1669370674 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinemann, Gerrit, 1960 - : B2B eCommerce
ISBN 978-3-658-27366-8
Name Heinemann, Gerrit ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
T I T E L B2B eCommerce
Zusatz zum Titel Grundlagen, Geschäftsmodelle und Best Practices im Business-to-Business Online-Handel
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 225 Seiten, 75 Abb.)
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinemann, Gerrit, 1960 - : B2B eCommerce
ISBN ISBN 978-3-658-27367-5
Klassifikation KJE
KJE
BUS090000
658.87
HF5548.32-HF5548.33
QR 760
Kurzbeschreibung Grundlagen des B2B eCommerce -- Besonderheiten des B2B eCommerce -- Geschäftsmodelle im B2B eCommerce -- Best Practices im B2B eCommerce -- Risiken im B2B eCommerce
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen des eCommerce im Bereich Business-to-Business (B2B), bei dem ähnliche Prinzipien der Kundenansprache zu beobachten sind wie im B2C eCommerce. Gerrit Heinemann beleuchtet die Besonderheiten und Geschäftsmodelle des B2B eCommerce, analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und Chancen für den Online-Verkauf im B2B auf. Anerkannte Best-Practice-Beispiele veranschaulichen, wie erfolgreicher B2B eCommerce funktionieren kann und welche Risiken dabei zu beachten sind. Der Inhalt Grundlagen des B2B eCommerce Besonderheiten des B2B eCommerce Geschäftsmodelle im B2B eCommerce Best Practices im B2B eCommerce Risiken im B2B eCommerce Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für BWL, Management und Handel sowie Leiter des eweb Research Center an der Hochschule Niederrhein
1. Schlagwortkette Business-to-Business-Marketing
Electronic Commerce
ANZEIGE DER KETTE Business-to-Business-Marketing -- Electronic Commerce
SWB-Titel-Idn 1678681881
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27367-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500300615 Datensatzanfang . Kataloginformation500300615 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche