Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle: Analyse der Chancen, Risiken und Ungewissheiten

Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle: Analyse der Chancen, Risiken und Ungewissheiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665755288 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kreusch, Jürgen: Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle
ISBN 978-3-658-26709-4
Name Kreusch, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Neumann, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Neumann, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Name Eckhardt, Anne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle
Zusatz zum Titel Analyse der Chancen, Risiken und Ungewissheiten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 138 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kreusch, Jürgen: Entsorgungspfade für hoch radioaktive Abfälle
ISBN ISBN 978-3-658-26710-0
Klassifikation TH
TH
TEC031000
621.042
TK1001-1841
UN 5240
AR 21050
Kurzbeschreibung Auf dem Weg zur sicheren Entsorgung -- Entsorgungsoptionen und Entsorgungspfade -- Internationale Erfahrungen -- Rückholbarkeit und Montoring -- Risiko, Ungewissheit und Sicherheit -- Die Risikokarte: Vergleichende Bewertung von Entsorgungspfaden -- Welche Option ist die beste?
2. Kurzbeschreibung Der gesellschaftliche, politische und fachliche Diskurs der geeigneten Entsorgungsoption radioaktiver Abfälle ist bislang noch nicht abgeschlossen. In diesem Buch werden allgemein verständlich Sicherheitsfragen, die mit den Entsorgungspfaden zur Endlagerung, zu einer Tiefenlagerungen mit Vorkehrung für die Rückholbarkeit sowie Monitoring und zu einer auf Dauer angelegen Oberflächenlagerung enhergehen, analysiert und dargestellt. Die Autoren beleuchten Risiken und Ungewissheiten erstmals unter ganzheitlicher Perspektive und interdisziplinär. Die entwickelte Risikokarte zur vergleichenden Bewertung von Entsorgungspfaden und -optionen eignet sich als Planungs- und Entscheidungsinstrument für Ausführende, politische Entscheidungsträger und Interessierte aus der Zivilgesellschaft. Aus dem Inhalt Entsorgungsoptionen und -pfade: Endlager, Tiefenlager, Oberflächenlager Entsorgung in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und in Schweden Rückholbarkeit und Monitoring Risiko, Sicherheit und Ungewissheit Vergleichende Risikobewertung Die Zielgruppen Beruflich mit der Entsorgung radioaktiver Abfälle tätige Personen z. B. ausführende und Gutachterorganisationen,Behörden oder NGO Interessierte Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger Wissenschaftler und Studierende in Fächern mit Bezug zur Enlagerung radioaktiver Stoffe (Umweltingenieure, Geologen, Geographen, Physiker, Kerntechniker, Sozialwissenschaftler und Juristen) Die Autoren Jürgen Kreusch (Dipl.-Geologe) war von 1999 bis 2018 Mitglied in verschiedenen Gremien im Bereich der Endlagerung in Deutschland, unter anderem im Endlagerausschuss der Entsorgungskommission des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit 2016 ist er Mitglied des Beirats Entsorgung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Wolfgang Neumann (Dipl.-Phys.) war von 1995 bis 2009 Mitglied verschiedener Gremien des Bundes und des Landes Niedersachsen in den Bereichen Entsorgung radioaktiver Abfälle und des Strahlenschutzes. Er ist Mitglied der „Atom- und Strahlenkommission“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Dr. Anne Eckhardt war seit 1995 Mitglied verschiedener Gremien im Bereich der nuklearen Entsorgung in der Schweiz, darunter der Expertengruppe, die das spezifische Konzept der geologischen Tiefenlagerung entwickelte, das seither in der Schweiz verfolgt wird. Aktuell ist sie Präsidentin des Rats des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats
1. Schlagwortkette Hochradioaktiver Abfall
Entsorgung
Risikoanalyse
Interdisziplinarität
ANZEIGE DER KETTE Hochradioaktiver Abfall -- Entsorgung -- Risikoanalyse -- Interdisziplinarität
2. Schlagwortkette Hochradioaktiver Abfall
Endlagerung
ANZEIGE DER KETTE Hochradioaktiver Abfall -- Endlagerung
SWB-Titel-Idn 1681724979
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26710-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500299859 Datensatzanfang . Kataloginformation500299859 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche