Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie

Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1675958750 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunze, Thomas: Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
ISBN 978-3-658-27892-2
Name Kunze, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XXIV, 226 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Chemnitz$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kunze, Thomas: Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
ISBN ISBN 978-3-658-27893-9
Klassifikation TGP
TGP
TEC009060
670
T55.4-60.8
Kurzbeschreibung Stand der Wissenschaft und Praxis zur Bewertung repetitiver Tätigkeiten -- Überprüfung der Konvergenzvalidität von EAWS-Sektion 4 -- Anforderungen an die Bewertung repetitiver Tätigkeiten -- Einfluss von EAWS-Sektion 4 auf das Gesamtergebnis -- Entwicklung des Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 -- Evaluierung des Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4
2. Kurzbeschreibung Thomas Kunze setzt sich mit der Bewertung repetitiver Tätigkeiten in der Automobilindustrie auseinander. Er erbringt einen Nachweis zur Konvergenzvalidität der Ergonomic Assessment Worksheet (EAWS)-Sektion 4 durch die Gegenüberstellung von Bewertungsergebnissen mit der Leitmerkmalmethode manuelle Arbeitsprozesse (LMM-mA), der Occupational Risk Assessment (OCRA)-Checkliste und dem Strain Index (SI). Der Autor entwickelt und evaluiert ein Grobscreening zur praktikablen Anwendung von EAWS-Sektion 4 an repräsentativen Arbeitsplätzen der Automobilindustrie. Der Inhalt Stand der Wissenschaft und Praxis zur Bewertung repetitiver Tätigkeiten Überprüfung der Konvergenzvalidität von EAWS-Sektion 4 Anforderungen an die Bewertung repetitiver Tätigkeiten Einfluss von EAWS-Sektion 4 auf das Gesamtergebnis Entwicklung des Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 Evaluierung des Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 Die Zielgruppen Dozierende, Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Arbeitswissenschaft und Ergonomie Der Autor Thomas Kunze promovierte bei Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz. Er ist Ansprechpartner zur ergonomischen Arbeitsplatzbewertung bei einem deutschen Automobilhersteller
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Arbeitsbelastung
Repetitive Arbeit
Montagearbeit
Ergonomie
Arbeitsschutz
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Arbeitsbelastung -- Repetitive Arbeit -- Montagearbeit -- Ergonomie -- Arbeitsschutz
SWB-Titel-Idn 1681724553
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27893-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500299847 Datensatzanfang . Kataloginformation500299847 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche