Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit: Gesundheitsressourcen stärken durch organisationale Gestaltungskompetenz

Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit: Gesundheitsressourcen stärken durch organisationale Gestaltungskompetenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665378549 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit
ISBN 978-3-658-26153-5
Name Gerlmaier, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
Latniak, Erich ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Latniak, Erich ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit
Zusatz zum Titel Gesundheitsressourcen stärken durch organisationale Gestaltungskompetenz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 444 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch psycho-soziale Gestaltung digitaler Produktionsarbeit
ISBN ISBN 978-3-658-26154-2
Klassifikation KJMV2
KJMV2
BUS030000
658.38
RC969.H43
QP 420
Kurzbeschreibung Teil A - Hintergründe, Konzepte, Zusammenhänge -- Teil B - Gestaltungsansätze und Praxisbeispiele -- Teil C - Gestaltungsinstrumente für die betriebliche Praxis -- Teil D - Kompendium psycho-soziale Arbeitsgestaltung von A-Z
2. Kurzbeschreibung Dieses theoretisch fundierte Handbuch vermittelt, wie man angesichts steigender psychischer Belastungen und Stress im Bereich der Produktions- und Wissensarbeit die Arbeitsgestaltungskompetenz von Führungskräften, Arbeitsschutzakteuren, Betriebsräten und Beschäftigten stärken kann, um psychische Gesundheit in Unternehmen zu verbessern. Welche Möglichkeiten haben Betriebe heute, Arbeit stressfreier zu gestalten? Wer gestaltet die Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung? Was gehört zu einer gesundheitsförderlichen Führung? Die einzelnen Beiträge beantworten diese Fragen exemplarisch für Angelerntentätigkeiten, Facharbeit und Wissensarbeit in der Produktion, und sie veranschaulichen erprobte Gestaltungsansätze und -instrumente für betriebliche Praktiker und Beratende. Die Herausgeber Dr. Anja Gerlmaier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen und arbeitet an den Forschungsschwerpunkten Stress- und Burnoutforschung, Arbeitsgestaltung, Demografie, Gesundheitsmanagement und Wissensarbeit. Dr. Erich Latniak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Arbeit, Arbeitsgestaltung, Organisations- und Personalentwicklung sowie Belastung und Prävention in der Wissensarbeit
1. Schlagwortkette Produktion
Digitalisierung
Arbeitsgestaltung
Psychosoziale Gesundheit
Gesundheitsförderung
Organisationsentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Produktion -- Digitalisierung -- Arbeitsgestaltung -- Psychosoziale Gesundheit -- Gesundheitsförderung -- Organisationsentwicklung
SWB-Titel-Idn 1681724286
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26154-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500299828 Datensatzanfang . Kataloginformation500299828 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche