Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts: Wesentliche Aspekte des Sportmanagements aus Expertensicht

Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts: Wesentliche Aspekte des Sportmanagements aus Expertensicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1667416685 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts
ISBN 978-3-658-26967-8
Name Nowak, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts
Zusatz zum Titel Wesentliche Aspekte des Sportmanagements aus Expertensicht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 278 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-26967-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts
ISBN ISBN 978-3-658-26968-5
Klassifikation KC
KC
BUS069000
796.069
GV716
ZX 6900
ZX 6930
Kurzbeschreibung Werte und Marke -- Vermarktung und Vertrieb -- Kommunikation und Event
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch vermittelt einen komprimierten Überblick über praxisbezogene Themen des Sportmanagements mit wissenschaftlichem Hintergrund. Besonders anschaulich werden hierbei theoretische Grundlagen des Sportmanagements mit konkreten Fallbeispielen aus der Sportpraxis in Form von Audio- und Video-Podcasts verknüpft. In drei thematischen Blöcken befassen sich die Autoren zunächst mit grundsätzlichen Fragen der Wertschöpfung, des Marketings sowie des Managements von Sportorganisationen. Im zweiten Themenblock stehen wesentliche Aspekte der Vermarktung im Profisport im Mittelpunkt: Medien- und Namensrechte und deren wirtschaftliche Bedeutung, Sponsoring, die Nutzung von Merchandising-Artikeln sowie der Handel für Sportausrüstung. Der dritte Teil schließlich widmet sich kommunikationspolitischen Themen. Dabei werden sowohl die klassischen als auch die modernen Medien, z.B. in Form von Social-Media, betrachtet. Ein Beitrag geht speziell auf die Chancen und Risiken der digitalen Transformation für den Breitensport ein, ein abschließender Beitrag widmet sich dem Sportevent-Management. Der Inhalt Wertschöpfung und Marke Vermarktung und Vertrieb Kommunikation und Event Der Herausgeber Prof. Dr. Gerhard Nowak ist Dekan des Fachbereiches Sport & Management der IST-Hochschule für Management, Düsseldorf. Die Autoren sind national wie international anerkannte Wissenschaftler, die einen fachkundigen Blick auf die Sportpraxis besitzen. Sie gelten als ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet
1. Schlagwortkette Sportökonomie
ANZEIGE DER KETTE Sportökonomie
2. Schlagwortkette Management
Sport
ANZEIGE DER KETTE Management -- Sport
SWB-Titel-Idn 1681723999
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26968-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500299810 Datensatzanfang . Kataloginformation500299810 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche