Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Übermacht im Netz: warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen

Übermacht im Netz: warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Brodnig, Ingrid ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Übermacht im Netz
Zusatz zum Titel warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Wien
Verlag Brandstätter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 207 Seiten
Format 21.5 cm x 14 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 186-207
ISBN ISBN 978-3-7106-0366-2 : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT)
Klassifikation 303.4833
300
330
MS 7965
AP 15943
Kurzbeschreibung Im Internet geben grosse Plattformen den Ton an. Rasant steuern wir auf eine Zukunft zu, in der die Bürger ohnmächtig sind. Unternehmen wie Facebook, Google und Amazon häufen enormen Reichtum an - und zahlen so gut wie keine Steuern. Im Eiltempo arbeiten diese digitalen Riesen an einem Umbau der Gesellschaft: Ganze Branchen werden "disruptiert" und durch billigere Arbeitskräfte, Software und Roboter ersetzt. Der Mensch wird zur gewinnbringenden Datenquelle reduziert. Doch wir können uns wehren! Ingrid Brodnig hat Schauplätze des digitalen Wandels - von Amazons Lagerhallen bis zum Silicon Valley - besucht und liefert einen flammenden Appell für einen Neustart im Netz. Ihr Buch hilft jedem einzelnen, unfaire Mechanismen des Digitalzeitalters zu durchschauen. Und es liefert konkrete Empfehlungen, wie wir auch online Bürgerrechte verteidigen können. Höchste Zeit, ein gerechtes Internet einzufordern! (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Algorithmus
Roboter
Automation
Gesellschaft
Zukunft
Selbstbestimmung
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Künstliche Intelligenz -- Algorithmus -- Roboter -- Automation -- Gesellschaft -- Zukunft -- Selbstbestimmung
2. Schlagwortkette Digitalisierung
Internet
Datenschutz
Selbstbestimmung
Medienkompetenz
Künstliche Intelligenz
Algorithmus
Roboter
Automation
Gesellschaft
Zukunft
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Internet -- Datenschutz -- Selbstbestimmung -- Medienkompetenz -- Künstliche Intelligenz -- Algorithmus -- Roboter -- Automation -- Gesellschaft -- Zukunft
SWB-Titel-Idn 1665420987
Signatur 204 910
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500297973 Datensatzanfang . Kataloginformation500297973 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00410611 MS 7965 B864
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00321677 MS 7965 B864
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500297973 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500297973 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche