Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generation Z für Personaler, Führungskräfte und jeden der die Jungen verstehen muss: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie

Generation Z für Personaler, Führungskräfte und jeden der die Jungen verstehen muss: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 167716302X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maas, Rüdiger: Generation Z für Personaler, Führungskräfte und jeden der die Jungen verstehen muss
Name Maas, Rüdiger ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Generation Z für Personalmanagement und Führung
T I T E L Generation Z für Personaler, Führungskräfte und jeden der die Jungen verstehen muss
Zusatz zum Titel Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
Weitere Titel Mit konkreten Handlungsempfehlungen
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang XIII, 121 Seiten : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Maas, Rüdiger: Generation Z für Personaler, Führungskräfte und jeden der die Jungen verstehen muss
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-446-46239-7
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-446-46254-0
ISBN ISBN 978-3-446-46224-3 Festeinband : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
ISBN 3-446-46224-4
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 556/46224
Klassifikation 650
155169445X QV 222
Kurzbeschreibung Wer ist die Generation Z? Mit der sogenannten Gen Z werden die jungen Erwachsenen bezeichnet, die 1995 und später geboren wurden. Die ältesten von ihnen sind somit 24 Jahre alt und befinden sich in einem Lebensabschnitt, in dem sie in die Arbeitswelt eintreten und bewusste Entscheidung für ihren zukünftigen Beruf treffen. Umso wichtiger ist es für Personaler und Führungskräfte, sich mit diesen jungen Menschen auseinanderzusetzen, um Ihr Unternehmen attraktiv zu machen. Vor ihnen steht eine Generation, welche mit den digitalen Errungenschaften der letzten zwanzig Jahre aufgewachsen ist. Ein Leben ohne Smartphone, Computer oder Internet kennen sie nicht. Dementsprechend selbstverständlich ist ihr Umgang damit. Deshalb ist es wichtig, die Generation Z zu verstehen Da diese neue, den technischen Entwicklungen aufgeschlossene Generation nun dabei ist, den Arbeitsmarkt zu erobern, ist es für Personaler und Führungskräfte umso bedeutender, sie zu verstehen. Dabei hilft dieses Buch. Das Verstehen der Gen Z ist ein wichtiger Bestandteil des employer brandings und dieses arbeitet anders, als bei den sogenannten Millennials. Erfahren Sie hier, wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens für die jungen Menschen steigern und sich deren routinierten Umgang mit digitalen Medien zunutze machen können. Nur mit einem gekonnten Marketing sind Sie in der Lage, motivierte Fachkräfte zu finden. (Verlagstext)
SWB-Titel-Idn 1671798317
Signatur 204 964
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500297910 Datensatzanfang . Kataloginformation500297910 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00410689 QV 222 M111
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500297910 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500297910 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche