Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Anti-Stress-Trainer für Juristen "Komm zu Dir!" - Justieren Sie sich Plädoyer für das Training der Selbstregulation

¬Der¬ Anti-Stress-Trainer für Juristen "Komm zu Dir!" - Justieren Sie sich Plädoyer für das Training der Selbstregulation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-15956-6
Name Klief, Stefanie Simone ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Anti-Stress-Trainer für Juristen
Zusatz zum Titel "Komm zu Dir!" - Justieren Sie sich Plädoyer für das Training der Selbstregulation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (X, 206 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Anti-Stress-Trainer
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-15956-6
ISBN ISBN 978-3-658-15957-3
Klassifikation KJMB
KJMB
BUS106000
658.3124
HF5549.5.C53
Kurzbeschreibung Stresskunde -- Komm zu Dir! - (M)Ein Begleitwort -- Der Jurist -- Stressfaktoren bei Juristen.-Das transaktionelle Stressmodell -- Die Stressoren -- Exkurs: Der Workaholic -- Konflikte stressfrei lösen -- Die Ressourcen. - Das individuelle Gefährdungspotenzial -- Das Selbstmanagement -- Das Führungsmanagement -- Das Zeitmanagement -- Das Energiemanagement
2. Kurzbeschreibung Juristen bilden keine heterogene Berufsgruppe ab. Sie nehmen die unterschiedlichsten Tätigkeiten wahr, sind in den verschiedensten Hierarchien eingeordnet und arbeiten sich gleichermaßen durch Aktenberge wie direkt „am Menschen“. Da geht es um Rechtsgestaltung, Streitvermeidung und Streitentscheidung, also Urteilskraft. Dazu braucht es Problemlösungs- und Analysefähigkeiten. Das ist es, was alle eint: vor oft schwierig fassbaren Problemen nicht zu kapitulieren, sondern selbstgesteuert Rückschlüsse zu ziehen und konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Diese Fähigkeiten nutzt der Anti-Stress-Trainer für Juristen als Grundlage, um darauf aufbauend das Bewusstsein für die Ressource der Selbstregulation zu wecken und sie mittels einiger Techniken zu trainieren. Dies braucht Zeit, Raum und Engagement. Jegliche Prozesse, und gerade die der Stressregulierung, können dauerhaft nur über Bewegung zum Ziel führen. Zu dieser facettenreichen Dynamik möchte das Buch gerne anregen. Die Reihe Stress gehört in unserem Berufs- und Privatleben zum Alltag. Dabei unterscheiden sich die stressauslösenden Faktoren jedoch je nach Berufsgruppe. Aus diesem Grunde widmen sich in der Anti-Stress-Trainer-Reihe, initiiert von Peter Buchenau, führende Expertinnen und Experten diesen spezifischen Stresssituationen. Die Autorin Stefanie Simone Klief erwarb als Juristin und Unternehmerin mit großer Personalverantwortung die Expertise für ihre Tätigkeit als Ghostwritern für namhafte Coaches und Speaker, mit dem Fokus auf Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung. Der Anti-Stress-Trainer für Juristen führt sie zurück zu ihren Grundfesten. Sie wirbt mit diesem Buch gleichzeitig für einen gelasseneren Umgang mit dem Thema Stress und für mehr Akzeptanz der Menschen, die das Recht vertreten
SWB-Titel-Idn 1678682454
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-15957-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500297758 Datensatzanfang . Kataloginformation500297758 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche