Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digital Storytelling im Web: am Beispiel von scroll-activated animations

Digital Storytelling im Web: am Beispiel von scroll-activated animations
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1028593597 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Säwert, Markus: Digital Storytelling im Web
ISBN 978-3-658-23054-8
Name Säwert, Markus ¬[VerfasserIn]¬
Riempp, Roland ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Riempp, Roland ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Digital Storytelling im Web
Zusatz zum Titel am Beispiel von scroll-activated animations
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 282 Seiten)
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Säwert, Markus: Digital Storytelling im Web
ISBN ISBN 978-3-658-23055-5
Klassifikation UYQV
UYQV
COM016000
006.6
T385
TA1637-1638
TK7882.P3
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch richtet sich vorwiegend an Webentwickler und Webinteressierte. Zunächst wird ein Überblick über Digital Storytelling, seine Geschichte und die verschiedenen heutigen Ausprägungen gegeben. Dabei liegt der Fokus auf Digital Storytelling im Web auf Basis von Animation. Besonders die Idee der scroll-activated animation als zeitgemäßes Konzept für das Storytelling wird in diesem Buch in den Mittelpunkt gestellt. Als technische Möglichkeiten zur Umsetzung von Webanimationen werden CSS3, SVG und HTML5-Canvas vorgestellt und diese in der Folge detailliert beschrieben. Im Rahmen eines umfangreich dokumentierten Demoprojekts wird intensiv auf die Konzeption einer scroll-actived animation basierten Website und deren technische Umsetzung mittels HTML5, CSS3, JavaScript/jQuery und ScrollMagic sowie die damit verbundenen Herausforderungen eingegangen. Dies erlaubt dem Leser das detaillierte Nachvollziehen der Erstellung und die davon abgeleitete Entwicklung eigener Projekte. Der Inhalt Definition, Entwicklung und psychologische Wirkungsweisen Medienformen Digital Storytelling Animationen im Web Technische Umsetzung Die Zielgruppen Konzepter Webentwickler Mediengestalter Studenten, Azubis Webinteressierte Die Autoren Markus Säwert absolvierte in einer der ältesten inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands eine Ausbildung zum Mediengestalter mit Schwerpunkt digitale Medien bevor er an der Hochschule Offenburg Medientechnik und Wirtschaft studierte. Roland Riempp ist Professor für Medienintegration und lehrt seit März 1997 an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er mehrfacher Buchautor zu Themen im Bereich Multimedia und Medientechnik
1. Schlagwortkette Webdesign
Erzählen
Computeranimation
Multimedia
Programmierung
HTML 5.0
Cascading Style Sheets 3.0
SVG
ANZEIGE DER KETTE Webdesign -- Erzählen -- Computeranimation -- Multimedia -- Programmierung -- HTML 5.0 -- Cascading Style Sheets 3.0 -- SVG
SWB-Titel-Idn 1678682438
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23055-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500297757 Datensatzanfang . Kataloginformation500297757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche