Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik: Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen

Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik: Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1048706745 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alpar, Paul, 1954 - : Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
ISBN 978-3-658-25580-0
Name Alpar, Paul ¬[VerfasserIn]¬
Alt, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Alt, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
Name Bensberg, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Zusatz zum Titel Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen
Auflage 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 516 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25580-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Alpar, Paul, 1954 - : Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
ISBN ISBN 978-3-658-25581-7
Klassifikation UT
UT
COM069000
005.7
QA75.5-76.95
ST 610
Kurzbeschreibung Bedeutung von Informationssystemen und grundlegende Begriffe -- Informationssysteme -- Planung und Steuerung des Einsatzes von IS -- Organisation des Einsatzes von IS -- Digitale Transformation -- Mehr-Ebenen-Betrachtung bei der Gestaltung -- Strategieebene -- Organisationsebene -- Informationssystemebene -- Anwendungen in ERP-Systemen -- Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung -- Anwendungen zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten -- Phasenmodelle in der Softwareentwicklung -- Individualentwicklung von Software -- Fazit: Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik
2. Kurzbeschreibung Mit diesem Standardlehrbuch der Wirtschaftsinformatik gewinnen Sie eine umfassende anwendungsorientierte Sicht auf den Einsatz der Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft („Digitalisierung“). Die Autoren stellen die Kerninhalte der Wirtschaftsinformatik in verständlicher Form mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen vor. Der Inhalt · Bedeutung und Arten betrieblicher Informationssysteme · Digitale Transformation, Social Media, Internet der Dinge, Industrie 4.0 · Enterprise-Resource-Planning-Systeme (SAP © ERP, SAP © HANA) · Electronic Business mit Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) · Anwendungen in Industrie, Handel, Banken, Energie und Telekommunikation · Entscheidungsunterstützende Informationssysteme (MIS, DSS) · Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data, Blockchain · Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen, Data und Text Mining · Informations- und Wissensmanagement mit IT-Outsourcing und Cloud Computing · IT Service Management mit COBIT, ITIL, Sicherheitsmanagement und DSGVO · Anwendungsorientierte Gestaltung digitalisierter Geschäftsmodelle und -prozesse · Prozessmanagement mit Prozessführung, Six Sigma und Process Mining · Modellierungssprachen (eEPK, BPMN, UML, ERM) · Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung von Software · Projektmanagement und Einführung von Software · Glossar mit ca. 130 Schlagworten Die Zielgruppen Studierende, Dozenten und Wissenschaftler Praktiker in Fach- und IT-Abteilungen Die Autoren Paul Alpar ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg. Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Leipzig. Frank Bensberg ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück. Peter Weimann ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
1. Schlagwortkette Unternehmen
Informationsmanagement
Wirtschaftsinformatik
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Informationsmanagement -- Wirtschaftsinformatik
SWB-Titel-Idn 1678682349
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25581-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500297754 Datensatzanfang . Kataloginformation500297754 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche