Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Orbit-Organisation: in 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft

¬Die¬ Orbit-Organisation: in 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1675695857 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schüller, Anne M.: ¬Die¬ Orbit-Organisation
Name Schüller, Anne M. ¬[VerfasserIn]¬
Steffen, Alex T. ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Steffen, Alex T. ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft GABAL-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Orbit-Organisation
Zusatz zum Titel in 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft
Auflage [1. Auflage]
Verlagsort Offenbach
Verlag GABAL
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 311 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 23 cm x 15.6 cm
Reihe Dein Business
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 297-301
Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schüller, Anne M.: ¬Die¬ Orbit-Organisation
ISBN ISBN 978-3-86936-899-3 : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 45.80 (freier Preis)
Klassifikation 658.1
650
QP 340
Kurzbeschreibung Schüller ist immer eine Empfehlung wert. Wie bereits im hervorragenden "Fit für die Next Economy" (ID-B 28/17) mit dem Umbau von Unternehmen begonnen, geht sie (wieder mit Co-Autor Steffen) hier weiter und schafft ein Organisationsmodell, das sie die "Orbit Organisation" nennt. Im ersten Fünftel des Buches wird der Leser davon überzeugt, dass und weshalb es eine neue Innovationskultur braucht, um in Zukunft überleben zu können. Jedem Kapitel vorangestellt ist die Orbit-Modell-Skizze, die in einfacher Weise verdeutlicht, worum es in den folgenden 9 Schritten geht. Um den Purpose, um Kunden und die Kundenzentriertheit, um Mitarbeiter und Mitarbeiterzentriertheit, um Führungskräfte und Geschäftspartner, um Empfehlungsmarketing und um das Aktionsfeld der Geschäftsleitung. Klar gegliedert, praxisorientiert und überzeugend, mit vielen nachvollziehbaren Beispielen aus Unternehmen. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsmodell
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsmodell -- Digitalisierung
2. Schlagwortkette Organisationswandel
Digitale Fabrik
Organisatorischer Wandel
Evolutorische Wirtschaft
Betriebliche Fortbildung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Führungskräfteentwicklung
Strategisches Management
Berufliche Fortbildung
ANZEIGE DER KETTE Organisationswandel -- Digitale Fabrik -- Organisatorischer Wandel -- Evolutorische Wirtschaft -- Betriebliche Fortbildung -- Personalentwicklung -- Personalmanagement -- Führungskräfteentwicklung -- Strategisches Management -- Berufliche Fortbildung
SWB-Titel-Idn 515823511
Signatur 204 692
Bemerkungen 2. Auflage 2019
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500297519 Datensatzanfang . Kataloginformation500297519 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00410322 QP 340 S385(2)
Freihand 2. Auflage 2019 ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500297519 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500297519 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche