Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1671049349 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kaube, Jürgen, 1962 - : Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
Name Kaube, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
Verlagsort Berlin
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr Juni 2019
2019
Umfang 334 Seiten
Format 20.5 cm x 12.5 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kaube, Jürgen, 1962 - : Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
ISBN ISBN 978-3-7371-0053-3 Gb. : EUR 22.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Klassifikation 371.2070943
370
DI 1000
DK 1010
DN 1009
MS 7050
Kurzbeschreibung Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante These: Die Schule, wie sie jetzt ist, ist eine Fehlkonstruktion. Sie bringt den Kindern oft nur bei, was diese weder brauchen noch verstehen - und zuverlässig fast komplett wieder vergessen. Schlimmer noch: Die Schule reagiert dabei viel zu stark auf immer neue Anforderungen, die von außen an sie gestellt werden. Die Digitalisierung des Klassenzimmers ist genauso Unsinn, wie es die Rechtschreibreform oder das Sprachlabor waren. Was jetzt gebraucht wird, sagt Kaube, ist eine Reduktion auf das Wesentliche: Kinder sollen denken lernen, darum und nur darum geht es in der Schule. Heute bringt sie ihnen vor allem bei, was leicht abgefragt werden kann. Und das ist das genaue Gegenteil von denken lernen, Urteilskraft und Weltverständnis. Daraus leitet Kaube ebenso klare wie unbequeme Forderungen ab, die die Bildung unserer Kinder von unsinnigen Zwängen befreien. Ein Plädoyer für eine Schule, die wirklich schlau macht. „Der Herausgeber der FAZ hat schon wieder ein Buch geschrieben. Dieses Mal knöpft er sich die deutschen Schulen vor. Kaubes These: Die Schule, wie sie jetzt ist, ist eine Fehlkonstruktion und bringt Kindern lauter Dinge bei, die sie nicht brauchen. Ob Digitalisierung, Rechtschreibreform oder modernes Sprachlabor: für Kaube alles Unsinn. Stattdessen müssten Kinder lernen, selbstständig zu denken“ (Platz 10 der Sachbuch-Bestenliste für Juli/August 2019)
1. Schlagwortkette Deutschland
Schule
Bildungsinhalt
Lernen
Schulkritik
Schulentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Schule -- Bildungsinhalt -- Lernen -- Schulkritik -- Schulentwicklung
2. Schlagwortkette Deutschland
Schule
Lernen
Schulkritik
Schulentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Schule -- Lernen -- Schulkritik -- Schulentwicklung
SWB-Titel-Idn 505003783
Signatur 204 584
Bemerkungen 2. Auflage 2019
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500297367 Datensatzanfang . Kataloginformation500297367 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00410183 DK 1010 K21(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500297367 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500297367 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche