Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb: Entwicklung von Beurteilungskriterien und Erstellung eines Reifegradmodells

Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb: Entwicklung von Beurteilungskriterien und Erstellung eines Reifegradmodells
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1669373673 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Barsch, Thomas: Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb
ISBN 978-3-658-27392-7
Name Barsch, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Hiemeyer, Wolf-Dieter ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
ANZEIGE DER KETTE Hiemeyer, Wolf-Dieter ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb
Zusatz zum Titel Entwicklung von Beurteilungskriterien und Erstellung eines Reifegradmodells
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 82 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe BestMasters
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-27392-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Barsch, Thomas: Stand der Digitalisierung im B2B-Neukundenvertrieb
ISBN ISBN 978-3-658-27393-4
Klassifikation KJS
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
Kurzbeschreibung Entwicklung von Beurteilungskriterien im digitalen B2B-Neukundenvertrieb -- Ergebnisse aus Experteninterviews -- Fundierung der entwickelten Beurteilungskriterien -- Erstellung eines digitalen B2B-Neukundenvertrieb-Reifegradmodells
2. Kurzbeschreibung Thomas Barsch zeigt auf, wie es durch die Digitalisierung des B2B-Vertriebs heute möglich ist, Kunden anspruchsvolle Lösungen anzubieten, die viel genauer auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – und das einfach, komfortabel und kostengünstig. Er diskutiert, dass führende Unternehmen dabei deutlich über „klassische“ Vertriebsoptimierungen hinausgehen und eine Auswahl von zukunftsweisenden Vertriebspraktiken bestehend aus zahlreichen neuen Methoden und Tools verfolgen. Für die Weiterentwicklung des Vertriebs gibt es kein Patentrezept: Jedes Unternehmen muss das für sich spezifisch passende Erfolgsmuster herausarbeiten und dieses zum „Wachsen“ bringen. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, in Zukunft eine einfache und schnelle Standortbestimmung im Reifegrad des digitalen B2B-Vertriebs vorzunehmen. Der Inhalt Entwicklung von Beurteilungskriterien im digitalen B2B-Neukundenvertrieb Ergebnisse aus Experteninterviews Fundierung der entwickelten Beurteilungskriterien Erstellung eines digitalen B2B-Neukundenvertrieb-Reifegradmodells Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vertrieb, Marketing und Management Führungskräfte in der Geschäftsleitung, Mitarbeitende im strategischen Management, in Vertrieb und (Online-)Marketing sowie Produkt- und Markenverantwortliche Der Autor Thomas Barsch ist Vertriebsexperte und Berater mit dem Schwerpunktthema „Digital Sales Excellence“. Er lehrt als Hochschuldozent in den Kompetenzzentren Marketing und Sales sowie Technologie- und Innovationsmanagement der FOM, Stuttgart
1. Schlagwortkette Business-to-Business-Marketing
Kundenorientierung
Kundenbindung
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Business-to-Business-Marketing -- Kundenorientierung -- Kundenbindung -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1676316019
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27393-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500297324 Datensatzanfang . Kataloginformation500297324 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche