Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118

Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 167001102X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brosi, Frank: Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
ISBN 978-3-658-27532-7
Name Brosi, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 114 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brosi, Frank: Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118
ISBN ISBN 978-3-658-27533-4
Klassifikation TRC
TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs -- Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung -- Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation
2. Kurzbeschreibung Frank Brosi beschreibt eine Methode zur Ermittlung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationssysteme. Die Methode unterteilt sich in eine systematische Analyse des Fehlerraums zur Bestimmung des Testumfangs und eine automatisierte Stimuli-Modellierung sowie die Generierung der Tests. Der Autor demonstriert die Praxistauglichkeit der Methode am Beispiel der Ladekommunikation nach ISO 15118 und validiert diese. Der Inhalt Systematische Analyse der Fehlerpotenziale zur Bestimmung des Testumfangs Automatisierte Modellierung von Teststimuli mit anschließender Testsequenzgenerierung Aufbau und Implementierung eines Testsystems für Ladekommunikation Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Automobiltechnik, speziell der Kraftfahrzeugmechatronik Sachbearbeiter im Thema komplexer und sicherer Kommunikation, Fach- und Führungskräfte in der Automobil- und Zulieferindustrie, die sich mit dem Test der Kommunikation im Fahrzeug und der Ladekommunikation nach ISO 15118 beschäftigen Der Autor Frank Brosi hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universität Stuttgart promoviert. Er ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FKFS in Projekten zur Lade- und Kommunikationstechnik im Fahrzeug tätig
1. Schlagwortkette ISO 15118
Kommunikationsprotokoll
Konformitätsprüfung
Interoperabilität
Abstraktionsebene
Anwendungsschicht
Fehleranalyse
Testmustergenerierung
Endlicher Automat
Fehlermodell
ANZEIGE DER KETTE ISO 15118 -- Kommunikationsprotokoll -- Konformitätsprüfung -- Interoperabilität -- Abstraktionsebene -- Anwendungsschicht -- Fehleranalyse -- Testmustergenerierung -- Endlicher Automat -- Fehlermodell
SWB-Titel-Idn 1676315918
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-27533-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500297320 Datensatzanfang . Kataloginformation500297320 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche