Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung : mit 731 Abbildungen, 79 vollständig durchgerechneten Beispielen und einem Tabellenbuch mit 296 Tabellen

Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung : mit 731 Abbildungen, 79 vollständig durchgerechneten Beispielen und einem Tabellenbuch mit 296 Tabellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1672349389 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wittel, Herbert: Roloff/Matek Maschinenelemente ; [Lehrbuch]: Normung, Berechnung, Gestaltung
1672350050 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wittel, Herbert: Roloff/Matek Maschinenelemente: Tabellenbuch
ISBN 978-3-658-26279-2
Name Wittel, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
Jannasch, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jannasch, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
Name Voßiek, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Roloff, Hermann ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
Matek, Wilhelm ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
T I T E L Roloff/Matek Maschinenelemente
Zusatz zum Titel Normung, Berechnung, Gestaltung : mit 731 Abbildungen, 79 vollständig durchgerechneten Beispielen und einem Tabellenbuch mit 296 Tabellen
Auflage 24., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XLII, 1340 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Springer eBooks. Computer Science and Engineering
Notiz / Fußnoten Das Tabellenbuch ist ohne eigenes Titelblatt enthalten
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wittel, Herbert: Roloff/Matek Maschinenelemente ; [Lehrbuch]: Normung, Berechnung, Gestaltung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wittel, Herbert: Roloff/Matek Maschinenelemente: Tabellenbuch
ISBN ISBN 978-3-658-26280-8
Klassifikation TGBN
TGBN
TEC046000
621.8
TA213-215
Kurzbeschreibung Konstruktionsgrundlagen -- Toleranzen und Passungen -- Festigkeitsberechnung -- Tribologie -- Kleb- und Lötverbindungen -- Schweiß-, Niet- u. Schraubverbindungen -- Bolzen- und Stiftverbindungen -- Elastische Federn -- Achsen, Wellen, Zapfen -- Wellen/Nabenverbindungen -- Kupplungen -- Bremsen -- Wälz- und Gleitlager -- Riemen- und Kettengetriebe -- Rohrleitungen -- Dichtungen -- Zahnräder und Zahnradgetriebe -- Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe -- Umlaufgetriebe
2. Kurzbeschreibung Umfassende Informationen, Normenaktualität, leichte Verständlichkeit und schnelle Nutzbarkeit der Auslegungs- oder Berechnungsgleichungen ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen. Auf der Homepage finden sich interaktive Excel-Arbeitsblätter zu ausgesuchten Hauptkapiteln des Lehrbuchs. In der aktuellen Auflage wurde das Kapitel Schweißverbindungen überarbeitet und die symbolische Darstellung nach DIN EN ISO 2553 umgesetzt. Die Berechnung von Passfedern und Pressverbänden wurde der aktuellen Norm angepasst. Das Kapitel 23 wurde überarbeitet und bei Schneckengetrieben ist die Berechnung der Verschleißtragfähigkeit aufgenommen worden. Die Bilder der Kapitel 20-24 sind jetzt farbig ausgeführt und sorgen für eine bessere Verständlichkeit und schnelleren Informationstransport. Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen und Passungen - Festigkeitsberechnung - Tribologie - Kleb- und Lötverbindungen - Schweiß-, Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Wellen/Nabenverbindungen - Kupplungen - Bremsen - Wälz- und Gleitlager - Riemen- und Kettengetriebe - Rohrleitungen - Dichtungen - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe - Umlaufgetriebe Die Zielgruppen Studierende, Techniker und Ingenieure des Maschinenbaus, die mit der Auslegung und Berechnung sowie ausgeführten Maschinenelementen in der Konstruktion zu tun haben Die Autoren Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik
SWB-Titel-Idn 1676315349
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26280-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500297299 Datensatzanfang . Kataloginformation500297299 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche